Tolles Zeichen an die Jugend: Alemannia Aachen verlängert den Vertrag mit Faton Ademi vorzeitig. Der Kapitän der U19-Mannschaft überzeugte mit seinen Leistungen in der abgelaufenen Saison sowohl im Nachwuchsbereich als auch bei den Profis.
Ademi lernte das Fußballspielen in der Jugend der Alemannia. 2019 schloss er sich für zweieinhalb Jahre dem SV Eilendorf an, danach kehrte er zum TSV zurück. Seitdem trägt der gebürtige Aachener wieder das Trikot der Alemannia und kam sowohl in der U17 als auch in der U19 zum Einsatz. Im Juli 2024 erhielt der 19-Jährige dann einen Profivertrag und nahm fortan am Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft teil, während er weiterhin Spielpraxis in der U19 sammelte. Zur Rückrunde der abgelaufenen Saison feierte Ademi sein Debüt für die Profis beim 3:0-Sieg in Ingolstadt. Insgesamt kommt der Offensivspieler auf fünf Einsätze in der ersten Mannschaft – darunter drei Startelfeinsätze. Zudem absolvierte er ein Freundschaftsspiel für die U19 des Kosovo und ist aktuell U21-Nationalspieler.
„Faton hat sich diese Vertragsverlängerung mehr als verdient. Trotz seines noch jungen Alters tritt er in den Trainingseinheiten mit einer großen Ruhe auf und ist sich für keinen Zweikampf zu schade – genau das wollen wir sehen! Seine Entwicklung ist auch ein Zeichen für unsere gute Jugendarbeit und welchen Weg junge Spieler hier bei der Alemannia einschlagen können“, sagt Erdal Celik, technischer Direktor.
„Ich könnte im Moment kaum glücklicher sein. Schon als Kind habe ich auf dem Tivoli gestanden und den Spielern auf dem Platz zugejubelt – jetzt selbst dort stehen zu dürfen und erste Spiele in der 3. Liga zu absolvieren, ist ein Traum, der wahr wird. Ich hoffe, dass noch viele weitere Spiele für die Alemannia dazukommen. Dafür werde ich hart arbeiten und mich voll in den Dienst der Mannschaft stellen“, freut sich Faton Ademi.
Quelle Vereins -PM
Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Ende Juni auslaufenden Vertrag mit Torhüter Luca Philipp um ein weiteres Jahr verlängert. In der gerade erst zu Ende gegangenen Saison feierte der 24 Jahre alte Keeper unter anderem sein Profidebüt in der Bundesliga, dem DFB-Pokal sowie in der Europa League.
„Luca hat nicht nur in der vergangenen Saison gezeigt, dass wir uns zu einhundert Prozent auf ihn verlassen können. Er hat Oli während seiner Verletzung absolut würdig vertreten und dabei mit starken Leistungen überzeugt“, sagt Andreas Schicker, Geschäftsführer Sport bei der TSG. „Luca ist in der täglichen Trainingsarbeit fleißig, lernwillig und enorm ehrgeizig. Er hat sich vor allem in den vergangenen Jahren sportlich im Torwartteam um unseren Kapitän und Stammkeeper etabliert und spielt auch seit einigen Jahren eine bedeutende Rolle in unserem Teamgefüge, sein Wort hat in der Kabine Gewicht. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir Luca noch ein weiteres Jahr an die TSG binden konnten.“
Luca Philipp wechselte bereits im Alter von zwölf Jahren vom SGV Freiberg ins Nachwuchsleistungszentrum der TSG Hoffenheim und entwickelte sich dort zu einem der besten Torhüter-Talente seines Jahrgangs in Deutschland. Seit dem Jahr 2019 trainiert der gebürtige Stuttgarter mit dem Bundesligateam der TSG und wurde nur ein Jahr später zu einem festen Mitglied des Profikaders.
Im September 2021 feierte Philipp beim 3:1-Sieg in Lettland sein Debüt in der deutschen U21-Nationalmannschaft unter dem damaligen DFB-Juniorennationaltrainer Stefan Kuntz. Es folgten drei weitere Länderspieleinsätze. Für die U23 der TSG Hoffenheim stand er 54-Mal in der Regionalliga Südwest zwischen den Pfosten. Sein fünf Jahre jüngerer Bruder Tim spielt ebenfalls bei der TSG und ist Teil des Kaders der Regionalliga-Mannschaft der Hoffenheimer, die in die Dritte Liga aufgestiegen ist.
In der abgelaufenen Saison feierte Philipp gleich in drei Wettbewerben sein Profidebüt – in der Bundesliga (6 Spiele), dem DFB-Pokal (1 Spiel) sowie in der Europa League (1 Spiel). Der 24 Jahre alte Keeper präsentierte sich dabei als starker und vor allem verlässlicher Vertreter des in dieser Zeit verletzten TSG-Kapitäns und deutschen Nationalkeepers Oliver Baumann.
Quelle: TSG-PM