September 19th, 2013 by admin
Der Karlsruher SC stellt weiter Weichen für die Zukunft: Außenverteidiger Dennis Kempe hat heute im Wildpark einen neuen, bis zum 30.06.2016 datierten Vertrag unterzeichnet. Der ursprüngliche Kontrakt des 27-Jährigen wäre zum Saisonende ausgelaufen.
„Dennis ist mit dem KSC in seiner Zeit hier durch dick und dünn gegangen und ist nicht nur deshalb ein wichtiger Bestandteil unseres Teams“, erklärte KSC-Sportdirektor Jens Todt. „Mit seiner Dynamik und seinem unbedingten Willen bringt er wichtige Qualitäten mit, um mit uns gemeinsam den eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen.“
„Es passt hier alles für mich, privat wie sportlich. Ich fühle mich mit meiner Familie sehr wohl, und auch aus sportlicher Sicht bewegen wir uns in die richtige Richtung. Wir sind dabei, hier etwas aufzubauen – und dabei möchte ich gerne mit gestalten und meinen Teil beitragen“, freute sich Kempe nach der Vertragsunterzeichnung. “Es ist ein toller Vertrauensbeweis für dich als Spieler, wenn der Verein so früh auf dich zukommt.“
Dennis Kempe wechselte 2011 vom VfR Aalen in den Wildpark und bestritt seitdem 18 Zweitligaspiele (1 Tor), 23 Partien (3 Tore) in der 3. Liga sowie 5 Begegnungen (2 Tore) im DFB-Pokal für den KSC.
Quelle:KSC-PM
-
geschrieben in Wechselbörse
September 7th, 2013 by admin
Eintracht-Kapitän Pirmin Schwegler hat sich bei der Vorbereitung zum Länderspieleinsatz in der Schweizer Nationalmannschaft eine Knieverletzung zugezogen.
Wie die Radiologen und der Schweizer Mannschaftsarzt heute nach eingehenden Untersuchungen in Bern bestätigten, ist das Innenband im linken Knie gerissen. Passiert ist die Verletzung bei einem Trainingszweikampf bei dem sich der Schweizer das Knie verdreht hat.
Nachdem auch Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger die Kernspin-Bilder einsehen konnte und nach der Vorstellung des Mittelfeldspieler beim Kniespezialisten Dr. Roland Biedert in Biel (Schweiz) wurde ein operatives Vorgehen beschlossen. Die OP soll bereits am morgigen Samstag von Dr. Biedert vorgenommen werden.
Quelle: Eintracht-PM
August 23rd, 2013 by admin
Hamburg (ots) – Der Hamburger SV und Paul Scharner (33) haben sich am heutigen Freitag (23.08.13) einvernehmlich auf eine Vertragsauflösung geeinigt.
Der Kontrakt des österreichischen Abwehrspielers lief ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2014. “Mir war immer klar, dass die zuletzt getätigten Äußerungen von Paul auf eine menschlich nachvollziehbare Enttäuschung zurückzuführen waren. Er ist ein charakterlich und sportlich einwandfreier Spieler. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg von Herzen alles Gute”, sagte Sportchef Oliver Kreuzer.
Paul Scharner zeigte sich ebenfalls erfreut über die Lösung: “Zwischen dem HSV und mir ist jetzt alles geklärt. Bekanntlich trifft man sich immer mindestens zweimal im Leben und ich freue mich daher, dass wir eine faire Lösung gefunden haben. Ich wünsche dem HSV alles Gute und viel Erfolg in der Zukunft”, so der österreichische Abwehrspieler.
Quelle: HSV-PM
-
geschrieben in 1. Bundesliga
August 19th, 2013 by admin
Am gestrigen Sonntag, den 18. August 2013, unterschrieb Václav Kadlec vom tschechischen Erstligisten Sparta Prag einen Vierjahresvertrag bei Eintracht Frankfurt. Der Stürmer wechselt mit sofortiger Wirkung an den Main. Über die weiteren Transfermodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Der 21 Jahre alte Tscheche (1,80m/68kg) begann das Fußballspielen im Alter von fünf Jahren bei seinem Jugendverein Bohemians Prag, bevor er 2008 zu Sparta Prag wechselte. Der tschechische Nationalspieler (2 Spiele/1 Tor) erzielte im Alter von 16 Jahren seinen ersten Treffer in der tschechischen Ersten Liga (Gambrinus Liga). Für seinen Klub Sparta Prag absolvierte Kadlec insgesamt 146 Spiele (Liga, Europa League und CL-Qualifikation) und erzielte 39 Treffer.
Sportdirektor Bruno Hübner zum erfolgreichen Wechsel: “Wir waren uns mit Spieler und Club bereits seit mehreren Wochen über den Transfer von Kadlec einig. Wir freuen uns sehr, dass wir am heutigen Sonntag alles perfekt machen konnten. Mit Kadlec kommt der Wunschspieler von Chef-Trainer Armin Veh, in dem wir großes Entwicklungspotential sehen.”
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt
Zwei Wochen vor Beginn der neuen Regionalligasaison ist der FC Carl Zeiss Jena nochmals aktiv geworden und sichert sich die Dienste von Stefan Schmidt.
Der 24-jährige Torwart, der seit einiger Zeit ein Probetraining im Jenaer Paradies absolviert, erhält einen bis Sommer 2014 geltenden Vertrag bei den Saalestädtern.
Der 1,90 m große Schmidt wurde 1989 im sächsischen Flöha geboren und erlernte das Fußballspielen beim Chemnitzer FC, für den er in der letzten Drittligasaison achtmalzwischen den Pfosten stand.
Stefan Schmidt ist somit nach Filip Krstic, Justin Gerlach, Sören Eismann, Marc-Philipp Zimmermann und Gramoz Kurtaj der sechste Neuzugang in dieser Sommerpause.
Quelle: Carl Zeiss Jena PM
Tags:
Stefan Schmidt
-
geschrieben in Wechselbörse
Abwehrspieler Jan-Frederick Göhsl sowie die beiden Mittelfeldspieler Rafael Garcia und Tim Lünenbach bleiben am Tivoli.
Alle Drei stammen aus der U23 der Alemannia und unterschreiben jeweils einen Jahresvertrag. Garcia (2 Einsätze) und Göhsl (1 Einsatz) gehörten in der abgelaufenen Spielzeit bereits mehrfach dem Drittliga-Kader der Schwarz-Gelben an. Lünenbach, der ebenfalls schon mehrere Jahre an der Krefelder Straße kickt, war unter Peter Schubert unumstrittener Stammspieler in der Mittelrheinliga.
Derweil läuft die Kaderplanung durch das neue Trainerteam Hans-Peter Schubert und Reiner Plaßhenrich weiter auf Hochtouren. Uwe Scherr wird wie verabredet bis zum Ablauf seines Vertrages Ende Juni dem Verein beratend zur Seite stehen.
Quelle: Alemannia PM
Der Karlsruher SC hat Innenverteidiger Manuel Gulde unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige unterzeichnete heute im Wildpark einen bis zum 30.06.2015 datierten Vertrag.
„Es war ja nicht das erste Mal, dass wir Interesse an Manuel hatten. Umso mehr freuen wir uns, dass es geklappt hat“, erklärte KSC-Cheftrainer Markus Kauczinski. „Er bringt alles an Voraussetzungen mit und hat darüber hinaus noch Entwicklungspotenzial.“
„Mit dem KSC in der 2. Bundesliga spielen zu können, passt perfekt für mich – das Auftreten der Mannschaft im letzten Jahr, die Philosophie und auch der Trainer“, freute sich Manuel Gulde nach der Vertragsunterschrift. „Dazu bin ich nahe an meiner Heimat. Daher war der KSC mein Wunschverein.“
Manuel Gulde absolvierte bisher sieben Bundesligapartien sowie 13 Spiele (1 Tor) in der 2. Bundesliga.
Quelle: Vereins-PM
Der FC Energie Cottbus steht vor einer Verpflichtung von Erik Jendrisek. Der 26-jährige Stürmer wird am Montag in Cottbus erwartet, absolviert dann den obligatorischen Medizincheck und soll einen Vertrag bis 2015 unterschreiben.
Der slowakische Nationalspieler absolvierte insgesamt 48 Bundesliga- und 90 Zweitliga-Partien für Hannover 96, den 1. FC Kaiserslautern, Schalke 04 und den SC Freiburg. 36 Tore stehen dabei für den 1,76 Meter großen Angreifer zu Buche. „Wir sind uns mit Erik Jendrisek einig, so dass einem Wechsel nichts im Wege steht. Seine Klasse hat er bereits nachgewiesen, jetzt will er beim FC Energie angreifen“, freut sich Trainer Rudi Bommer über die Zusage.
Erik Jendrisek gehörte 2010 bei der Weltmeisterschaft zum Aufgebot der Slowakei, wurde bei der Endrunde dreimal eingesetzt und stand bei der Achtelfinal-Niederlage gegen Holland auf dem Platz.
Der Karlsruher SC hat mit Michael Vitzthum den nächsten Neuzugang unter Dach und Fach gebracht. Der aus Bayern stammende linke Außenverteidiger wechselt vom VfB Stuttgart auf Leihbasis bis zum 30.06.2014 in den Wildpark.
„Michael bringt trotz seines jungen Alters schon die Erfahrung aus drei Drittligaspielzeiten mit“, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer. „Er hat die Jugendmannschaften des FC Bayern komplett durchlaufen und ist ein taktisch und fußballerisch gut geschulter Akteur, dem wir eine Menge zutrauen.“
„Die 2. Bundesliga ist für mich der nächste logische Schritt und eine neue Herausforderung“, äußerte sich der 20-jährige Vitzthum nach der Vertragsunterschrift. „Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir hier eine gute Saison spielen.“
Vitzthum absolvierte bisher 82 Spiele (3 Tore) in der 3. Liga für die SpVgg Unterhaching und den VfB Stuttgart II.
Quelle: KSC-PM
Patrick Dulleck hat am Freitag seinen Vertrag beim Karlsruher SC um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2014 verlängert.
„Patrick hat in diesem Jahr eine hervorragende Entwicklung genommen und sich fest in unserem Profiteam etabliert“, erklärte Sportdirektor Oliver Kreuzer. „Ich bin überzeugt davon, dass uns sein Potenzial auch in der kommenden Saison in der Zweiten Liga weiterhelfen wird.“
„Karlsruhe ist meine Heimatstadt und ich fühle mich beim KSC sehr wohl“, so Dulleck. „Ich freue mich auf die Zweite Bundesliga und möchte mit dazu beitragen, dass der KSC dort in der kommenden Saison eine gute Rolle spielt.“
Dulleck kam über die U19 des KSC-Talentteams und den KSC II in den Profikader, dem er seit dieser Spielzeit fest angehört. Der 23-jährige absolvierte in der 3. Liga 19 Einsätze (1 Tor).
Die Eckdaten:
Name: Patrick Dulleck
Geburtstag: 15.02.1990
Geburtsort: Malsch
Größe: 183 cm
Gewicht: 75 kg
Bisherige Vereine: Eigene Jugend, TSG 1899 Hoffenheim, SV Langensteinbach, TSV Spessart
Quelle: KSC-Pressemitteilung