Dennis Mast wechselt zum Karlsruher SC

May 18th, 2013 by admin

Mit Offensivakteur Dennis Mast steht ein weiterer Neuzugang des Karlsruher SC für die kommende Zweitligasaison 2013/2014 fest.

Der 21-jährige Linksfuß wechselt vom Halleschen FC in den Wildpark. Mast unterzeichnete einen bis zum 30.06.2016 datierten Vertrag.

„Wir haben Dennis intensiv beobachtet. Er ist ein schneller und technisch starker Spieler, der viel Talent mitbringt und mit seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende ist“, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer. „Dennis hatte mehrere Optionen, umso mehr freut es uns, dass er sich für uns entschieden hat.“

Mast absolvierte in der zu Ende gehenden Spielzeit bisher 36 Partien für den Halleschen FC und erzielte dabei sieben Tore. Darüber hinaus kam er in einer Begegnung des DFB-Pokals zum Einsatz.

„Der KSC hat sich sehr um mich bemüht, der Verein wollte mich – das haben mir die Gespräche mit Oliver Kreuzer und Markus Kauczinski vermittelt“, sagte der 21-Jährige. „Für mich ist es nach einem Jahr 3. Liga der nächste und aus meiner Sicht auch der absolut richtige Schritt, mit dem KSC die Herausforderung 2. Bundesliga anzugehen.“

Über die Ablösemodalitäten wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart.

Quelle KSC-Pressemitteilung

Johannes Flum wechselt zu Eintracht Frankfurt

May 5th, 2013 by admin

Eintracht Frankfurt kann seinen zweiten Neuzugang für die kommende Saison vermelden. Johannes Flum (1,90m/80kg) wechselt wie Jan Rosenthal vom SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb bei den Hessen einen Dreijahresvertrag bis zum 30.06.2016.

Der Südschwarzwälder wurde in Waldshut-Tiengen geboren und spielte in seiner Jugend beim FC Rot-Weiß Weilheim, dem SV 08 Laufenburg und schließlich beim SC Freiburg, wo er in U17 und U19 spielte. Es folgte 2006 der Wechsel zum SC Pfullendorf in die Regionalliga. Im Jahr 2008 kehrte Johannes Flum zum SC Freiburg zurück und gab 2010 sein Profidebüt in der 1.Liga.

Im Trikot der Breisgauer kam Johannes Flum bisher auf insgesamt 90 Spiele (7 Tore) in der 1. Liga, 30 Spiele in der 2. Liga und 7 DFB-Pokalspiele (1 Tor).

„Johannes Flum war einer unserer Wunschspieler, da er genau in unsere Philosophie passt und noch Entwicklungspotential hat“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner nach der Vertragsunterzeichnung.

Eintracht-Pressemitteilung

Unglaublicher FC Bayern München

April 24th, 2013 by admin


Was für eine Wahnsinnsleistung. Der FC Bayern München hat den FC Barcelona im Hinspiel des Halbfinales in der Champions League mit 4:0 vom Platz gefegt.

Damit kann der Teilnehmer des letzten Finales wohl auch in dieser Saison schon einmal das Finalticket buchen. Diesen gewaltigen Vorsprung lassen sich die Münchener am 1. Mai wohl nicht mehr in Barcelona nehmen. Da müsste es schon mit dem Teufel zugehen.

Über die gesamte Spielzeit war das Team von Jupp Heynckes den Gästen deutlich überlegen. Auch Weltstar Messi wirkte weitestgehend blass. Zwei Tore vom überragenden Müller und jeweils ein Treffer von Gomez und Robben machten dieses kleine Wunder perfekt.

Der FC Bayern scheint (nun auch durch die kommende Verstärkung mit Mario Götze) einer goldenen Zeit entgegenzugehen. Diese gestrige Leistung findet weltweit große Beachtung. Mit diesem Sieg sind die Bayern nun auch der große Favorit auf den diesjährigen Titelgewinn.

Man darf heute Abend gespannt sein, ob auch Borussia Dortmund imstande ist, gegen Real Madrid eine ähnliche Leistung abzurufen, um dann ein deutsch-deutsche Finale möglich zu machen.

Vielleicht wollen Sie es den Stars nachmachen und ihr Können ebenfalls unter Beweis stellen. Dann buchen Sie doch zum Wochenende einen Fußballplatz und zeigen Sie Ihren Kumpels, dass auch Sie es drauf haben!

Dennis Sörensen erlitt Muskelfaserriss

April 3rd, 2013 by admin

Der FC Energie Cottbus muss vorerst auf Dennis Sörensen verzichten. Der Mittelfeldspieler zog sich im Heimspiel gegen Aalen einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zu, wie die MRT-Untersuchung bestätigte.

Wie lange der Däne nicht zur Verfügung steht, ist derzeit ungewiss. Alle anderen FCE-Kicker sind bis auf die im Aufbautraining befindlichen Markus Brzenska und Daniel Brinkmann voll belastbar, lediglich Boubacar Sanogo trainierte am Dienstag wegen einer Blessur am Zeh individuell.

Quelle: Energie-PM

Mickaël Tavares trainiert zur Probe

March 20th, 2013 by admin

Der FC Energie Cottbus hat am Dienstag mit Mickaël Tavares einen aktuell vereinslosen Probespieler ins Training des Profiteams integriert.

Der 30-jährige Mittelfeldakteur blickt auf 26 Bundesliga-Einsätze für den Hamburger SV und den 1. FC Nürnberg zurück, spielte zuletzt in England beim FC Fulham und absolvierte neun Länderspiele für die Mannschaft Senegals.
Unterdessen fehlen am Dienstag Stiven Rivic und Michael Schulze wegen Magen-Darm-Infekt beim Mannschaftstraining, Konstantin Engel bereitet sich in Astana mit der kasachischen Nationalmannschaft auf die WM-Qualifikationsspiele gegen Deutschland vor.

Quelle: Energie Cottbus Pressemitteilung

Alemannia: Mit den Fans im Rücken zur neuen Heimstärke

March 8th, 2013 by admin

Alemannia Aachen
Wenn die Alemannia mit dem Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03 am Samstag, 09.03.2013 (14.00 Uhr, Tivoli), eine weitere englische Woche in der 3. Liga einläutet, hofft Sportdirektor Uwe Scherr vor allem auf Eines: „Die bedingungslose Unterstützung unserer Fans“.

„Auf und neben dem Platz sind die Jungs als Team gewachsen“, erklärte René van Eck den anwesenden Medienvertretern auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag. Dass die junge Aachener Mannschaft sich in den letzten Wochen mit der Art und Wiese ihres Auftretens bei den Fans einen Kredit erspielen konnte, weiß Uwe Scherr sehr zu schätzen. „Unsere Fans identifizieren sich mit dieser Truppe und verzeihen auch einen schwächeren Tag, wie zuletzt in Unterhaching. Die Unterstützung ist einzigartig“, zollte der Sportdirektor den Anhängern ein Riesenlob vor einer Partie von „großer Bedeutung“.

Mit dem SV Babelsberg gastiert am Samstag eine Mannschaft am Tivoli, die aktuell drei Zähler weniger als die Alemannia auf dem Konto hat und als Tabellenachtzehnter auf einem Abstiegsplatz rangiert. „Wir wollen einen Schritt machen und unseren Gegner mit den Fans im Rücken auf Distanz halten“, lautet die Devise des Aachener Trainers. Zuletzt keimte am neuen Tivoli eine fast verloren geglaubte Heimstärke auf. In drei der letzten vier Partien gingen die Schwarz-Gelben als Sieger vom Feld. Vor den richtungsweisenden Spielen gegen Babelsberg und in Erfurt rief der Sportdirektor „41 Punkte“ als Saisonziel aus. Mit dieser Punktzahl ist sportlich zuvor noch kein Verein aus der 3. Liga abgestiegen. „Unabhängig von allen Nebengeräuschen arbeiten wir weiter auf dieses große Ziel hin“, versichert der Trainer.

Auf den beiden nächsten Etappen wird Sascha Herröder dabei nicht aktiv mithelfen können. Der etatmäßige Mannschaftskapitän wurde nach seinen Platzverweis in Unterhaching für zwei Spiele gesperrt. So trifft es sich ganz gut, dass die Tivoli-Kicker bei einem Testspiel in der Wintervorbereitung aufgrund fehlender Kaderbreite vorsorglich schon einmal mit dem Innenverteidiger-Duo Timo Brauer und Norikazu Murakami agierten. René van Eck plagen daher keine Bauchschmerzen, wenn er in diesem wichtigen Mannschaftsteil erneut zu Umbaumaßnahmen gezwungen ist. „Die Vorbereitung verläuft gut“, sagt der Trainer nach den bisherigen Einheiten in dieser Woche, an denen auch Robert Leipertz wieder beschwerdefrei teilnehmen konnte.

Die Bilanz beider Mannschaften ist ausgeglichen. Von drei Begegnungen ging die Alemannia einmal als Sieger vom Platz, eine Partie endete unentschieden und ein Duell entschied Babelsberg für sich

Quelle: Alemannia Aachen

Tim Wiese ab Sonntag wieder im Training

February 2nd, 2013 by admin

Hoffenheims Torhüter Tim Wiese (31) soll am Sonntag nach dem Bundesligaspiel der TSG gegen den SC Freiburg wieder ins Training einsteigen. Das entschied 1899-Trainer Marco Kurz nach einem Gespräch mit Wiese am Freitag. Wiese dazu: „Ich habe die Entscheidung des Trainers akzeptiert und mir ist klar, dass ich mich sportlich wieder neu beweisen muss.“

FC Energie leiht Michael Schulze aus

January 31st, 2013 by admin

Der FC Energie Cottbus hat Michael Schulze bis Saisonende 2012/2013 vom VfL
Wolfsburg ausgeliehen. Der 24-jährige Abwehrspieler wechselt mit sofortiger
Wirkung in die Lausitz und heizt den Konkurrenzkampf auf der Außenverteidiger-
Position an.

Christian Beeck bedankt sich bei VfL-Manager Klaus Allofs für das
Entgegenkommen: „Es ist wirklich bemerkenswert und nicht selbstverständlich, wie
fair und komplikationslos die Abwicklung vonstatten ging. Michael Schulze ist ein
sehr gut ausgebildeter Spieler, der den nächsten Schritt machen und weitere
Praxis im Profifußball sammeln will“, so der Sportdirektor. Da der FC Energie aktuell
nur drei gelernte Außenverteidiger im Kader hat, wurde diese Lücke mit dem
Leihgeschäft geschlossen.

Michael Schulze ist 1,85 Meter groß, bestritt bisher zwei Bundesliga-Spiele für den
VfL Wolfsburg und 113 Regionalliga-Begegnungen mit sieben erzielten Toren für
die U23 der Niedersachsen. Bereits am Dienstag bestreitet der Abwehrspieler die
ersten Trainingseinheiten mit dem FCE-Team und wird die Rückennummer 33
tragen.

Streker auf Leihbasis zu Dynamo Dresden

January 31st, 2013 by admin

Denis Streker wird mit sofortiger Wirkung von der TSG 1899 Hoffenheim an Dynamo Dresden ausgeliehen. Der Mittelfeldspieler wird die Sachsen in der 2. Bundesliga bis zum Saisonende verstärken. Streker war im vergangenen Sommer von Eintracht Frankfurt (U23) in den Kraichgau gewechselt und kam in der Hinrunde auf vier Einsätze in der Bundesliga.

TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet Eugen Polanski

January 26th, 2013 by admin

Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim hat den polnischen Nationalspieler Eugen Polanski verpflichtet. Der 26-Jährige kommt mit sofortiger Wirkung vom Ligakonkurrenten Mainz 05 in den Kraichgau und erhält einen Vertrag bis 2015.

Polanskis Profikarriere begann in der Saison 2004/05 bei Borussia Mönchengladbach. Nach vier Jahren bei den „Fohlen“ wechselte er zum spanischen Erstligisten FC Getafe. Nach 26 Einsätzen in der Primera Division kehrte er zur Saison 2009/10 in die Bundesliga zu Mainz 05 zurück. Seitdem hat er für die Rheinhessen 87 Bundesliga-Partien bestritten und dabei vier Tore erzielt. Insgesamt bestritt der in Sosnowiec geborene, defensive Mittelfeldspieler bislang 131 Spiele in der Bundesliga.

TSG-Manager Andreas Müller: „Eugen Polanski bringt eine Menge Bundesliga-Erfahrung mit, ist taktisch hervorragend geschult. Mit ihm gewinnen wir wieder ein Stück der Stabilität dazu, die wir im Abstiegskampf unbedingt brauchen.“
Eugen Polanski: „Wir haben mit der TSG eine sehr schwere Aufgabe vor uns, das ist mir bewusst. Ich bin aber überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden und freue mich einfach, dabei mithelfen zu können.“

Quelle:TSG-PM

« Previous Entries Next Entries »