November 13th, 2012 by admin
Ein spektakulärer Wechsel bahnt sich in der Bundesliga an, der Manager des SV Werder Bremen
Klaus Allofs soll einen unterschriftsreifen Vertrag vom VFL Wolfsburg vorliegen haben.
Laut Medien soll die Ablösesumme um die fünf Millionen Euro betragen, beide Vereine sind zur einer Stellungsnahme nicht bereit. Es wird davon ausgegangen das der Verwaltungsrat des SV Werder Bremen noch zustimmen muss, da sich Klaus Allofs mit den Wolfsburgern schon einig ist.
Der Verteidiger der Spvgg Fürth, Thomas Kleine erhielt vom DFB Sportgericht ein Spiel Sperre.
Anlass dazu war die Rote Karte in der 12. Minute beim Heimspiel Spiel gegen Mönchengladbach.
Damit fehlt der Spieler den Fürthern am Samstag, beim Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund.
-
geschrieben in 1. Bundesliga
November 5th, 2012 by admin
Ein gutes Omen für den VFB Stuttgart? Der Punktgewinn beim BVB Dortmund zeigt den Kampfgeist des VFB. Der beste Spieler auf dem Platz war Serdar Tasci. Er überragte auf dem Platz und gewann über 90% der Zweikämpfe. Der Deutschen Meister zeigte nicht gerade ein Schwungvolles Spiel. Mit einem 0:0 bleibt der BVB jedoch weiter auf dem vierten Platz mit 16 Punkten und muss in drei Tagen zum Champions-League Spiel nach Real Madrid. Der SVB Stuttgart ist nach fünf Spielen ohne Niederlage im Tabellenmittelfeld mit 13 Punkten.
Dagegen ist der Rekordmeister Bayern-München weiterhin auf Erfolgs-Kurs. Mit einem Sieg 3:0 gegen den Hamburger HSV, zeigten die Bayern mal wieder ihr Stärken. In der ausverkauften Arena brachte Schweinsteiger die Bayern nach 39 Minuten in Führung. Thorsten Fink, der von 1997 bis 2006 bei Bayern spielte, ließ seine Mannschaft ohne Stürmer auflaufen und hatten in den ersten Minuten auch einige gute Möglichkeiten. Doch dabei blieb es auch. Bayern spielte hochkonzentriert und hielt den HSV in Schach. Nach der Pause brachte Fink den Spieler Rudnevs für Ricon als Sturmspitze auf den Platz. Jedoch blieb das ohne Erfolg und die Spieler mussten als Verlierer die Arena verlassen.
-
geschrieben in 1. Bundesliga
October 29th, 2012 by admin
Der 9. Bundesliga Spieltag hatte es wieder einmal in sich. 26 Treffer fielen in den 9 Begegnungen, in denen es immerhin 5 Auswärtssiege gab./b>
Besonders die beiden Spiele am Sonntag-Nachmittag warteten mit Überraschungen auf. Nicht nur die heimstarken Hannoveraner mussten sich Mönchengladbach, nach einer 2-0 Führung, noch geschlagen geben, auch die Bayern aus München kassierten ihre 1. Saisonniederlage.
Ausgerechnet gegen Leverkusen gab es nach 23 Jahren mit dem 1-2 wieder einmal eine Pleite. Mönchengladbach hingegen stoppte die Serie von Hannover 96 nach 22 ungeschlagenen Spielen in der heimischen Arena. Kurios dabei ist, dass Mönchengladbach im April 2011 auch die letzte Mannschaft war, die 3 Punkte aus Hannover mitnehmen konnte.
Auch Wolfsburg zeigte sich im Spiel 1 nach der Ära Magath erstmals voller Spielfreude und gewann beim Aufsteiger aus Düsseldorf mit 4-1. Da geriet es schon fast in Vergessenheit, dass Schalke und Dortmund mit ihren Siegen den Abstand zu den Bayern etwas verkürzen konnten.
-
geschrieben in 1. Bundesliga
October 22nd, 2012 by admin
Es schien alles so ganz klar zu sein, da sich der VfB Stuttgart zuletzt leicht kriselnd gezeigt hatte. Obwohl die Hanseaten in der Partie auftrumpften, gewann der VfB mit 1:0.
Damit hat der HSV nach vier siegreichen Spielen seine erste Niederlage kassiert. Die Folge davon ist der derzeitige Verbleib im Mittelfeld der Liga. Dabei hatte man sich teilweise erhofft, dass ein Europapokal-Platz in greifbare Nähe rückt. Doch Trainer Thorsten Fink ist ganz dankbar, das etwas mehr Realität ins Geschehen eingekehrt ist. Sein Ziel ist ein Platz unter den ersten zehn Mannschaften.
Es war der vierte Saisontreffen des VfB-Spielers Vedad Ibisevic, der in der 30. Minute die momentanen Träume von den ersten Plätzen zerstörte. Damit endeten allerdings auch die Trainer-Diskussionen um Bruno Labbadia, die nach dem Leverkusen-Spiel hochgekommen waren. Zudem war der zweite Auswärtssieg insgesamt verdient.
-
geschrieben in 1. Bundesliga
October 16th, 2012 by admin
Bremen – Niclas Füllkrug, 19-jähriger Nachwuchsstürmer von Werder Bremen, nimmt seit Montagnachmittag wieder am Mannschaftstraining teil. Das junge Talent musste Anfang der vergangenen Woche wegen akuter Fußprobleme die Länderspielreise der deutschen U20- Nationalelf abbrechen, und war an die Weser zurückgekehrt. “Zum Glück ist jetzt alles wieder in Ordnung. Ich bin froh, dass ich wieder auf dem Platz stehen und mit der Mannschaft voll trainieren kann”. So Füllkrug nach seiner Rückkehr.
Dagegen pausierte auch am Montag Joseph Akpala. Er hatte sich im Testspiel gegen Dynamo Kiew eine Muskelverletzung zugezogen. Wann der Nigerianer wieder am Mannschaftstraining teilnimmt, ist noch ungewiss. Demzufolge standen bei den Profis zwei Keeper und sechs Feldspieler auf dem Rasen. Der Rest befindet sich auf Länderspielreise.
-
geschrieben in 1. Bundesliga
October 8th, 2012 by admin
Am vergangenen Wochenende wurden die Partien des 5. Spieltages ausgetragen. Dazu gehört das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt, das mit einem Stand von 2:0 endete.
Das besondere Highlight des Tages war das 1:0, das durch Arango erzielt wurde. Dieser bestritt am Wochenende sein 100. Bundesligaspiel und traf aus einer Entfernung von 30 Metern ins Netz. Das 2:0 erzielte sein Mannschaftskollege de Jong, der die Vorlage von Nordtveit erhielt. De Jong verwies dann auch darauf, dass man sich der Qualitäten von Arango hinsichtlich solcher Schüsse voll bewusst sei.
Für Frankfurt feierte bei dieser Partie Vadim Demidov sein Debüt in der Bundesliga. Die Mannschaft konnte auch nach dem Rückstand weiter durch ihre Gefährlichkeit überzeugen. Jedoch gab es in der ersten Halbzeit nur eine Gelegenheit für einen Schuss auf das gegnerische Tor. Dabei wäre es laut dem Frankfurter Trainer Veh durchaus möglich gewesen, mehr zu erreichen.
-
geschrieben in 1. Bundesliga
October 1st, 2012 by admin
Vor fast 50 000 Zuschauern gewann Eintracht Frankfurt , das gestrige Heimspiel gegen den
SC Freiburg mit 2:1.
Die Breisgauer gingen sogar in der 50. Minute mit 0:1 in Führung (Max Kruse), doch ein
Doppelschlag von Alexander Meier, binnen fünf Minuten (68. und 73.), sorgten dafür das der
Aufsteiger aus Frankfurt, schärfster Konkurrent, der Bayern aus München bleibt. Mit fünf
Punkten Vorsprung vor Borussia Dortmund, sowie zwei Punkte hinter Bayern, festigen die
Frankfurter den zweiten Platz. Der SC Freiburg verlor zwei Plätze (von 12 auf 14), sowie Ihren
Spieler Karim Guedé durch eine Rote Karte in der 90. Minute.
Im zweiten Sonntagsspiel, verloren die Wolfsburger 0:2 gegen den FSV Mainz 05 (Tore durch
Junior Diaz 27. Minute und Adam Szalai 37. Minute) und blieben auch im dritten Heimspiel ohne Sieg.
Die “Wölfe” zwar offensiv ausgerichtet, fanden kein Mittel gegen die starke Mainzer Abwehr.
Mainz verbesserte sich auf den 12. Tabellenplatz, die “Wölfe fielen auf den Relegationsplatz 16.
zurück.
-
geschrieben in 1. Bundesliga
September 24th, 2012 by admin
Für den Skandal am vierten Spieltag sorgte unter anderem der Werder Spieler Assani Lukimya (26). Denn so schnell wie er eingewechselt wurde flog er wieder raus. Wie kam es dazu? Es war die 89. Minute als Lukimaya für Junuzovic eingewechselt wurde. Dieser begann aber gleich ein böses Foul mit einem gestreckten Bein an den Stuttgater Kicker Niedermeier. Der Schiedsrichter Winkelmann gab für dieses Foul gleich rot. Somit spielt Lukimaya gerade einmal 119 Sekunden, bis er wieder vom Platz flog.
Das DFB-Sportgericht entschied das Lukimya nach diesem Foul für die nächsten zwei Spiele gesperrt ist. Somit fehlt er am Mittwoch gegen Freiburg und am Samstag gegen Bayern. Da der Spieler und der Verein diesem Urteil zugestimmt haben, ist das Urteil somit rechtskräftig.
-
geschrieben in 1. Bundesliga
September 18th, 2012 by admin

Heute Abend setzt der BVB aufs ganze und will die Vorrundenpleite der Champions League vom letzten Jahr wieder gut machen. Weil der BVB sich im diesen Jahr auch noch in der Hammer-Gruppe befindet und unter anderem gegen Manchester City und Real Madrid antreten muss setzt der Trainer Jürgen Klopp aufs ganze. Zum heutigen Auftaktspiel gegen Ajax Amsterdam will der Trainer stürmen lassen. Mt den Superstars Marco Reus und Mario Götze will dem Trainer das gelingen. Zudem wird es gleich eine kleine Premiere den Reus und Götze stürmen heute erstmals zusammen für den BVB. Klopp möchte mit der Aufstellung beweisen das er und die Mannschaft aus den Fehlern vom letzten Jahr gelernt haben. Da bleibt nur zu erwarteten, dass der BVB es schafft. Los geht es heute Abend um 20:45 Uhr.
-
geschrieben in 1. Bundesliga
September 13th, 2012 by admin
Eine Podiumsdiskussion auf der “dmexco 2012″ war die passende Plattform für Uli Hoeneß, um dem Konkurrenten Borussia Dortmund zu sagen, was er von ihnen hält. Seiner Meinung nach ist Dortmund eher eine Mannschaft, die mehr in eine regionale Liga gehört, die Bayern hingegen wären auch ein Verein, der international vorn mitspielt.
Der Präsident von Bayern München sieht keinen Grund zur Sorge, auch wenn in den letzten 2 Spielzeiten der Bundesliga Borussia Dortmund die Bayern hinter sich lassen konnte und die Krönung das Finale des DFB – Pokals im Mai war, welches mit dem Ergebnis von 5:2 für Dortmund ausging.
Selbst international betrachtet wäre Bayern München unerreicht. Man würde selbst in Peking die Antwort “Bayern München” bekommen, sofern dort nach einer Mannschaft aus Deutschland gefragt werden würde, Borussia Dortmund hingegen würde niemand erwähnen.
-
geschrieben in 1. Bundesliga