Wehen mit neuem Trainer

February 17th, 2012 by admin

Der SV Wehen Wiesbaden hat einen neuen Trainer gefunden. Heute unterzeichnete Peter Vollmann einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 in der hessischen Landeshauptstadt. Bis Dezember 2011 war der 54-Jährige Fußball-Lehrer beim FC Hansa Rostock unter Vertrag und schaffte in der Saison 2010/2011 den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga.

Geschäftsführer Wolfgang Gräf: „Peter Vollmann verfügt über sehr viel Erfahrung, er kennt die Liga und kann das Maximum aus einer Mannschaft herausholen. Wir sind sehr froh, dass wir mit ihm nach intensiven Gesprächen so schnell einig wurden.“

In seiner bisherigen Trainerlaufbahn trainierte der Fußball-Lehrer außer dem FC Hansa Rostock bereits die SG Wattenscheid 09, Preußen Münster (1996/1997 sowie 2002/2003), Eintracht Trier, Fortuna Köln, Eintracht Braunschweig, Holstein Kiel (2003/2004 und von Oktober 2006 bis Dezember 2008) sowie den ghanaischen Club Real Tamale United.

Quelle: SV Wehen Wiesbaden

Neben dem Aufstieg mit dem FC Hansa Rostock (Sommer 2011) schaffte er auch mit Eintracht Braunschweig den Sprung in die zweithöchste Spielklasse (Sommer 2002).

Peter Vollmann wird im Tandem mit Torwart-Trainer und Fußball-Lehrer Steffen Vogler die restlichen Spiele der Saison verantworten.

Peter Vollmann sagte bei seiner Vorstellung: „Ich freue mich, dass ich hier sein darf. Das vorrangige Ziel ist es, positivere Ergebnisse als zuletzt zu erzielen und so schnell an die 45 Punkte zu kommen. Viel Zeit zum trainieren habe ich angesichts der drei Spiele in zehn Tagen nicht. Dennoch wollen wir das Maximum aus der Mannschaft raus pumpen. Derzeit kann kein Spieler das Optimum an Leistung abrufen. Die Mannschaft muss dahin kommen, dass sie mit Einsatz und Kampf dem Gegner das Leben schwer macht.“

Heute um 15.00 Uhr wird Peter Vollmann das erste Training beim SV Wehen Wiesbaden leiten, bei dem er sich „ein Bild über Spieler und Mannschaft“ machen will. Zudem kündigte er an: „Ich werde meine Trainings so ausrichten, dass die Spieler gezwungen sind sich intensiv vorzubereiten.“

Energie verlängert mit René Renno

February 14th, 2012 by admin

Der FC Energie Cottbus hat den Vertrag mit Torhüter René Renno um zwei Jahre bis Juni 2014 verlängert.

Der ursprüngliche Kontrakt mit dem gleichermaßen erfahrenen wie zuverlässigen und loyalen Profi hatte bis zum Ende der laufenden Saison Gültigkeit.

„Die Verhandlungen verdienten diese Bezeichnung kaum. Wir wissen, was wir an René Renno haben und wollten ihn an uns binden. Über seine unkomplizierte und schnelle Zusage freuen wir uns“, erklärt Trainer Rudi Bommer. Der Torhüter mit Bundesliga-Erfahrung unterschrieb seinen neuen Vertrag wenige Tage vor seinem 33. Geburtstag. „Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl in Cottbus. Für mich ist es eine Ehre, dass der FC Energie weiterhin mit mir plant“, so der Kicker mit der Rückennummer 12.

René Renno bestritt in der aktuellen Saison 2011/2012 bisher zwei Punktspiele in der 2. Bundesliga, vertrat den seinerzeit verletzten Thorsten Kirschbaum mit fehlerfreien Leistungen gegen Dresden und Duisburg. Die Nummer 1 des FCE wird auch künftig von der „Rückendeckung“ seines Kollegen und dem Konkurrenzkampf mit René Renno profitieren.

Quelle: http://www.sport-finden.de/berichte/sport_news_2012_02_14.shtml

TSG Hoffenheim und Trainer Holger Stanislawski gehen getrennte Wege

February 9th, 2012 by admin

Holger Stanislawski ist nicht länger Trainer des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Coach und Vereinsführung einigten sich, in Abstimmung mit den Gesellschaftern und dem Beirat des Clubs, am Donnerstagvormittag und im Anschluss an die Niederlage im Pokal-Viertelfinale gegen Greuther Fürth einvernehmlich auf eine Auflösung des bis zum 30. Juni 2014 datierten Vertrages.
Manager Ernst Tanner erläutert: „Wir schätzen Holger Stanislawski als Menschen und als fachkundigen Trainer. Doch nach einem langen, konstruktiven Gespräch mit ihm sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es besser ist, die Zusammenarbeit im Interesse aller Beteiligten zu beenden. Die jüngsten sportlichen Entwicklungen waren hierfür sicherlich ausschlaggebend.“
Vor der Pokalniederlage gegen den Zweitligisten aus Fürth holte die TSG in der Bundesliga zuletzt einen Sieg aus den vergangenen zehn Spielen. Mit Holger Stanislawski verlassen auch die Co-Trainer André Trulsen und Klaus-Peter Nemet die TSG.
Das nicht öffentliche, regenerative Training der Lizenzspieler-Mannschaft am Donnerstag wird von den Trainern aus dem Athletik-Bereich geführt.
Hinweis für die Redaktionen:
Die sportliche Leitung der TSG 1899 Hoffenheim wird im Laufe des Donnerstagnachmittags über weitere Schritte des Vereins informieren. Die für Freitag (13 Uhr) angesetzte Pressekonferenz vor dem Spiel in Bremen wird ebenso turnusgemäß stattfinden wie das Abschlusstraining (11 Uhr) – bitte beachten Sie jedoch mögliche Änderungen der zeitlichen Ansetzung.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim

Christian Lensch und Franck Mbarga unterschreiben Aufhebungsverträge

February 4th, 2012 by admin

Die TSG 1899 Hoffenheim und die U23-Spieler Christian Lensch (19) sowie Franck Mbarga (20, beide Mittelfeld) gehen künftig getrennte Wege. Die sportliche Leitung erteilte beiden Spielern die Freigabe. Lensch wird künftig für den 1.FC Kaiserslautern II in der Regionalliga West die Stiefel schnüren. Der neue Verein Mbargas ist nicht bekannt.

Quelle: TSG Hoffenheim

Tags:

KSC leiht Boubacar Fofana aus

February 3rd, 2012 by admin

Der Karlsruher SC hat kurz vor Schließung der Transferliste Boubacar Fofana verpflichtet. Der 22-jährige Mittelfeldakteur wechselt vom portugiesischen Verein Gondomar SC auf Leihbasis bis zum 30.06.2012 in den Wildpark.

Der KSC hat sich für Fofana, der zuletzt für den türkischen Zweitligisten Kartalspor aktiv war, zudem eine Kaufoption gesichert.

Die Eckdaten des neuen Spielers:

Name: Boubacar Fofana
Geburtstdatum: 06.11.1989
Geburtstort: Conakry (Guinea)
Größe: 193 cm
Gewicht: 82 kg
Nation: Guinea

Bisherige Vereine: Kartalspor, Gondomar SC, SC Praiense, CD Pinhalnovense
Rückennummer beim KSC: wird noch festgelegt

Quelle: KSC

Tags: ,

Mario Erb und Ray Yabo fehlen wegen Knieverletzungen

January 31st, 2012 by admin

Mario Erb hat sich im Testspiel gegen den VfL Osnabrück am vergangenen Samstag einen Innenband- und Meniskusschaden zugezogen. Das hat eine Untersuchung am Montag ergeben. Der Abwehrspieler wird in den kommenden Tagen operiert und wird der Alemannia in den kommenden Wochen fehlen. Zumindest im Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Samstag muss Trainer Friedhelm Funkel auch auf Ray Yabo verzichten. Der Mittelfeldspieler hat nach einem Zweikampf im Testspiel erneut Probleme mit dem geprellten Knie und muss in der nächsten Zeit pausieren.

Quelle: Alemannia Pressemitteilung

Tags: ,

Niklas Hoheneder verlässt den KSC

January 31st, 2012 by admin

Defensivakteur Niklas Hoheneder verlässt den Karlsruher SC und wechselt zum Regionalligisten Red Bull Leipzig.

Der 25-jährige Österreicher war im Sommer 2011 in den Wildpark gewechselt und hat für den KSC 13 Zweitligaspiele und eine Partie im DFB-Pokal absolviert.

Der Karlsruher SC dankt Niklas Hoheneder und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.

Quelle: KSC-Presseservice

Tags:

FC Energie spielt gegen Brno statt Stettin

January 25th, 2012 by admin

Test gegen polnischen Erstligisten aus Sicherheitsgründen abgesagt
Der FC Energie Cottbus empfängt am Sonntag, 29. Januar, nicht wie
ursprünglich geplant Pogon Stettin zum Testspiel im Stadion der
Freundschaft, sondern nunmehr den tschechischen Zweitligisten FC
Zbrojovka Brno. Anstoß für diesen letzten Wettkampf des FCE vor dem
Punktspielstart 2012 ist um 13.30 Uhr.
Die Partie gegen Stettin wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt,
nachdem sich die Informationen über eine mögliche Anreise zahlreicher
gewaltbereiter Fans in den vergangenen Tagen konkretisierten.
Energie-Trainer Rudi Bommer ist froh darüber, dass unverzüglich ein
leistungsstarker „Ersatzgegner“ zugesagt hat. „Mir ist nicht wichtig, gegen
wen wir spielen. Aber es sollte ausschließlich um Fußball gehen“, so der
neue FCE-Coach, der den Test acht Tage vor Beginn der Meisterschaft
sehr ernst nimmt.
Quelle: FC Energie Cottbus

Tags:

Torhüter Alexander Stolz wechselt zum KSC

January 24th, 2012 by admin

Torhüter Alexander Stolz wechselt zum Karlsruher SC. Der gebürtige Pforzheimer unterzeichnete heute im Wildpark einen bis zum 30.06.2012 datierten Vertrag und ist damit der vierte KSC-Zugang in der Winterpause.

„Das ist eine tolle neue Aufgabe und eine große Herausforderung für mich“, erklärte Stolz. „Ich will meinen Teil im Team dazu beitragen, dass die Rückrunde erfolgreich verläuft.“

Stolz hatte bereits während des Trainingslagers im türkischen Belek als Gastspieler mit dem KSC-Team trainiert.

Quelle: KSC

Tags:

Energie mit zwei Vertragsauflösungen

December 21st, 2011 by admin

Tobias Steffen und Adi Filho verlassen Cottbus mit sofortiger Wirkung
Der FC Energie Cottbus hat die Verträge mit Tobias Steffen und Adi Filho
mit sofortiger Wirkung und in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Die
beiden Offensivspieler sahen für sich im Zweitliga-Team des FCE keine
Perspektive und nahmen das Angebot auf Beendigung des
Beschäftigungsverhältnisses dankend an.
Tobias Steffen war im Sommer 2011 von Bayer Leverkusen ausgeliehen
worden und kehrt in der Winterpause zu seinem Stammverein zurück. Der
19-Jährige wurde im Verlauf der Hinrunde 2011/2012 in der 2. Bundesliga
dreimal eingewechselt, kam über den Status des Ergänzungsspielers aber
nicht hinaus und stagnierte in seiner Entwicklung.
Adi Filho schaffte nach mehreren Knieverletzungen nicht mehr den
Anschluss und verabschiedet sich nach fast drei Jahren und nur einem
Einsatz im Profiteam aus Cottbus. Der FC Energie wünscht beiden Spielern
alles Gute auf ihrem weiteren beruflichen und privaten Weg.

Quelle:Energie- Pressemitteilung

« Previous Entries Next Entries »