FC Energie verpflichtet Uwe Möhrle

December 18th, 2011 by admin

Kapitän des FC Augsburg wechselt in der Winterpause nach Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Uwe Möhrle einen bundesligaerfahrenen
Abwehrspieler verpflichtet. Der Kapitän des FC Augsburg wechselt in der
Winterpause in die Lausitz und unterschreibt beim FCE einen Vertrag bis
Juni 2014.

Der 1,89 Meter große Innenverteidiger absolvierte am Sonnabend im
Auswärtsspiel beim Hamburger SV sein letztes Bundesligaspiel für den FC
Augsburg. Insgesamt blickt der 32-Jährige auf 123 Einsätze in der höchsten
Spielklasse sowie bisher 122 Partien in der 2. Bundesliga zurück. Der
Familienvater erzielte auf seinen Stationen Hansa Rostock, MSV Duisburg,
VfL Wolfsburg und FC Augsburg zudem 14 Tore.

Der FC Energie Cottbus reagiert mit der Verpflichtung von Uwe Möhrle auf
die langfristigen Ausfälle der Innenverteidiger Markus Brzenska und
Christopher Schorch, auch Uwe Hünemeier hatte zuletzt wegen einer
Knieverletzung mehrere Wochen gefehlt. Uwe Möhrle wird zum
Trainingsauftakt am 9. Januar 2012 zur Mannschaft des FC Energie stoßen.

Quelle: Energie Cottbus Pressemitteilung

Tags:

Christopher Schorch wird operiert

December 10th, 2011 by admin

Der FC Energie Cottbus muss in den bevorstehenden Wochen auf
Christopher Schorch verzichten. Der Abwehrspieler laboriert an einem
Knorpelschaden im Knie und wird sich einer Operation unterziehen. Wie
lange der Innenverteidiger ausfällt, steht noch nicht fest.
Christopher Schorch fehlt somit beim Auswärtsspiel in Dresden genau wie
Thorsten Kirschbaum (Muskelfaserriss im Hüftbereich), Uwe Hünemeier
(Kniereizung), Martin Fenin (Reha), Clemens Fandrich (Sprunggelenk),
Marco Kurth (Fußverletzung) sowie die Langzeitverletzten Markus Brzenska
und Dennis Sörensen. Zudem steht Martin Kobylanski wegen einer
Länderspielreise mit der deutschen U 18-Nationalmannschaft nicht zur
Verfügung.
Quelle: FC Energie-Pressemitteilung

Tags:

Obasi fällt mit Sprunggelenksverletzung aus

December 8th, 2011 by admin

Cheftrainer Holger Stanislawski muss in den letzten Partien des Jahres auf Angreifer Chinedu Obasi verzichten.
Der Nigerianer zog sich im Dienstagstraining einen Riss des vorderen Außenbandes sowie eine Kapselverletzung
im rechten Sprunggelenk zu und muss voraussichtlich drei Wochen pausieren. Obasi steht somit in den letzten
Spielen vor dem Jahreswechsel in der Bundesliga gegen Nürnberg und Berlin sowie im DFB-Pokal-Achtelfinale
gegen Augsburg nicht zur Verfügung.

Quelle: TSG Hoffenheim Presseservice

Tags:

Zlatko Janjic kann SVWW verlassen

November 16th, 2011 by admin

Nach Gesprächen in den letzten Tagen hat SVWW-Geschäftsführer Wolfgang Gräf dem Berater von Zlatko Janjic mitgeteilt, dass der derzeit bei den Profis suspendierte Spieler in der Winterpause den Verein verlassen kann.

Der 25-Jährige war am 25. September 2011 von den Profis suspendiert worden und trainiert seitdem mit dem U23-Team und spielt in der Hessenliga. Geschäftsführer Wolfgang Gräf begründet die Entscheidung so: „Zlatko Janjic hat klar gegen Regeln verstoßen, deshalb wurde er suspendiert. Bei unserer U23 war sein Verhalten in Ordnung, daher wollen wir ihm einen Neuanfang ermöglichen.“

Zlatko Janjic kam im Juli 2010 von Arminia Bielefeld zum SVWW. Er erzielte in 47 Spielen in der 3. Liga 15 Tore sowie in sechs Begegnungen in der Hessenliga fünf Treffer.

Quelle: SVWW-Pressemitteilung

Tags:

KSC und Rainer Scharinger trennen sich

November 2nd, 2011 by admin

Der Karlsruher SC und Trainer Rainer Scharinger haben sich mit sofortiger Wirkung einvernehmlich getrennt. Der ursprünglich noch bis zum 30.06.2012 datierte Vertrag mit dem 44-Jährigen wurde aufgelöst.

„Wir sind im Guten auseinandergegangen“, erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. „Nach der sportlichen Entwicklung der letzten Wochen waren wir als Verein gezwungen, zu handeln. Wir wünschen Rainer Scharinger alles Gute für seine Zukunft.“

Scharinger war seit dem 02. März 2011 Cheftrainer des Karlsruher SC gewesen und hatte die Mannschaft in 23 Liga- und zwei Pokalspielen betreut.

Quelle: KSC-Pressemitteilung

Tags:

Vertrag mit Peter Hyballa aufgelöst

October 18th, 2011 by admin

Der Vertrag mit dem beurlaubten Cheftrainer Peter Hyballa wurde mit Wirkung zum 15. Oktober 2011 im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst.

Alemannia Aachen bedankt sich auf diesem Wege für die zu jeder Zeit gute und professionelle Zusammenarbeit. Nach den tollen Erfolgen der Vorsaison setzte sich die Entwicklung in dieser Saison leider nicht wie erhofft fort, so dass sich Alemannia Aachen aufgrund der sportlichen Situation für die Beurlaubung des Trainers entschied. „Es gab und gibt überhaupt keinen Zweifel daran, dass Peter ein Trainer ist, dem die Zukunft gehört. Seine Akribie, Leidenschaft und sein taktischer Verstand sind beeindruckend. Wir alle sind davon überzeugt, dass man Peter Hyballa schon bald wieder als Cheftrainer im Profifußball sehen wird“, sagt Erik Meijer, Geschäftsführer Sport der Alemannia.

Quelle:Alemannia Aachen

Tags: ,

Velimir Jovanovic für vier Spiele gesperrt

September 21st, 2011 by admin

Das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) hat Jenas Stürmer
Velimir Jovanovic, der am Samstag beim Spiel seines FC Carl Zeiss Jena
gegen den SV Sandhausen die Rote Karte sah, wegen „rohen Foulspiels“ an
Sandhausens Torwart Ischdonat mit einer Sperre von vier Meisterschaftsspielen
belegt.
Da es in der Urteilsbegründung des DFB-Sportgerichts heißt, dass die vom
Kontrollausschuss beantragte Strafe von vier Spielen Sperre bereits
„unüblich niedrig“ sei, und man bei einer Weiterführung des Verfahrens
durchaus zu einer anderen Bewertung mit einem höheren Strafmaß kommen
könne, verzichtet der FC Carl Zeiss Jena auf das Einlegen weiterer
Rechtsmittel und akzeptiert das Urteil, das somit rechtskräftig ist.

Tags:

Christian Reimann verlässt den FC Carl Zeiss Jena

September 2nd, 2011 by admin

Christian Reimann, 31-jähriger Stürmer des FC Carl Zeiss Jena, verlässt
den Drittligisten. Der noch bis Sommer 2012 geltende Vertrag wurde mit
sofortiger Wirkung und im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst.
Reimann wechselte im Sommer 2010 von RB Leipzig zum FC Carl Zeiss

Jena und trug in 26 Drittligaspielen das Trikot des Thüringer

Traditionsvereins, in denen er fünfmal traf.

In der aktuellen Saison fand Reimann im Kader der Drittligamannschaft

zuletzt keine Berücksichtigung mehr.

Roy Stapelfeld, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena: „Christian ist ein

tadelloser Sportsmann, dem wir für seine sportliche und private Zukunft

alles Gute wünschen“.

Quelle:FC Carl Zeiss Jena Pressemitteilung

Tags: ,

Cottbus verpflichtet Schorch

September 2nd, 2011 by admin

Der FC Energie Cottbus hat vor Beendigung der Transferperiode Christopher Schorch vom 1. FC Köln verpflichtet. Der vielseitig einsetzbare Defensivakteur spielt die Saison 2011/2012 auf Leihbasis in der Lausitz, unterschrieb am Mittwoch einen entsprechenden Vertrag. Beide Vereine vereinbarten Stillschweigen über die Modalitäten des Transfers. 

Christopher Schorch ist 21 Jahre alt, stammt aus Halle an der Saale und durchlief die Nachwuchsakademie von Hertha BSC. Vor seinem Wechsel zum 1. FC Köln sammelte er zwei Jahre lang Erfahrung bei Real Madrid, kam im Team „Castilla“ zum Einsatz.

 Für Köln und Hertha BSC absolvierte Christopher Schorch bisher 23 Bundesliga-Spiele, kann in der Abwehr sowohl als Innen- als auch als Außenverteidiger eingesetzt werden.

 Quelle: Energie-Pressemitteilung

Tags:

Hertha siegreich

August 27th, 2011 by admin

Am 4. Spieltag konnte Hertha BSC Berlin mit 1:0 gegen den VfB Stuttgart gewinnen. Das Tor des Tages erzielte Raffael per Kopfball in der 86. Minute.

« Previous Entries Next Entries »