Von Ahlen wird neuer Arminia-Trainer

April 19th, 2011 by admin

Markus von Ahlen wird in der kommenden Saison Trainer der Profimannschaft des DSC Arminia Bielefeld. Der 40-Jährige erhält bei Arminia einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Als Trainer arbeitete der Ex-Profi seit 2008 als U17-Trainer des Hamburger SV, davor in gleicher Position bei Bayer Leverkusen. In seiner aktiven Laufbahn spielte von Ahlen für Alemannia Aachen, Bayer Uerdingen, SV Meppen, VfL Bochum und Bayer Leverkusen.

Samir Arabi, sportlicher Leiter DSC Arminia Bielefeld: „Aus vielen sehr interessanten Kandidaten haben wir uns für Markus von Ahlen entschieden. Ich verfolge seinen Werdegang und seine Arbeit bereits seit einigen Jahren intensiv. Markus ist sehr fleißig, mitreißend, arbeitet konzeptionell und gilt in der Branche als absoluter Fachmann. Er hat sowohl bei Bayer Leverkusen als auch beim HSV viele Spieler ausgebildet, die jetzt in der Bundesliga aktiv sind. Ich bin davon überzeugt, dass wir zusammen mit Markus von Ahlen hier ab Sommer wieder positive sportliche Schlagzeilen schreiben werden. Zusammen wollen wir hier unsere sportliche Strategie des Bielefelder Weges umsetzen und ein Team aufbauen, mit dem sich Bielefeld und OWL wieder identifizieren können. Bedanken möchte ich mich beim Hamburger SV, der Markus mit der vorzeitigen Freigabe trotz laufenden Vertrages keine Steine in den Weg gelegt hat.“

Ralf Schnitzmeier, DSC-Geschäftsführer: „Unser Ziel ist die Konsolidierung und die Neuausrichtung des Clubs auf allen Ebenen. Dazu haben wir im sportlichen Bereich das Konzept des „Bielefelder Weges“ erarbeitet, in dem die Zukunft Arminias liegen wird. Markus von Ahlen passt ideal zu Samir Arabi und zu Thomas Krücken. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Entscheidung für Markus von Ahlen einen weiteren sehr wichtigen Grundstein für unsere sportliche Neuausrichtung getroffen haben.“

Markus von Ahlen: „Ich freue mich riesig auf die Arbeit bei diesem Traditionsverein. Es wird eine schwierige, aber auch äußerst reizvolle Aufgabe. Zusammen mit Samir Arabi werde ich ab sofort mit Hochdruck die Zusammenstellung der neuen Mannschaft vorantreiben. Wir wollen es schaffen, dass Arminia die Fans und Zuschauer wieder begeistert.“

Quelle: Arminia Bielefeld

Tags: ,

Nils Döring startet neue Karriere

April 16th, 2011 by admin

Der in Wiesbaden geborene Innenverteidiger Nils Döring (30) wird nach Ablauf der Saison 2010/2011 seine aktive Karriere beenden und ab dem 01. Juli als „Assistent der sportlichen Leitung“ beim SV Wehen Wiesbaden einsteigen. Er löst damit Florian Zahn ab, der seit der Saison 2008/2009 die organisatorischen Aufgaben rund um die Profis erledigte. Der 29-Jährige Zahn will sich ab Sommer 2011 einer neuen Aufgabe im Fußball stellen und dort seine Erfahrung aus drei Jahren 2. Bundesliga und 3. Liga einbringen.

Quelle: Wehen-Wiesbaden-Pressenews

Tags: ,

Arminia beantragt Mittel aus Sicherungsfonds

April 14th, 2011 by admin

Der Aufsichtsrat der DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA hat die Geschäftsführung des DSC beauftragt, finanzielle Mittel aus dem Sicherungsfonds des Ligaverbandes (Anhang VIII zur Lizenzierungsordnung) zu beantragen. Mit einem Darlehen in Höhe von insgesamt etwa 1,2 Millionen Euro soll der kurzfristige Liquiditätsengpass des DSC Arminia Bielefeld beseitigt werden. Arminia hat alle 35 Vereine und Kapitalgesellschaften der beiden Lizenzligen unverzüglich über diesen Schritt informiert.

Die Inanspruchnahme des Sicherungsfonds in Höhe von zwei geplanten Monatsgehalts-Auszahlungen bedarf der Zustimmung des Ligavorstandes und hat einen sofortigen Abzug von bis zu drei Punkten in der laufenden Saison zur Folge. Das Darlehen ist mit 5% p.a. zu verzinsen, eine Rückzahlung muss spätestens zu Beginn der nächsten Teilnahme am Lizenzierungsverfahren der DFL für die zweite Liga durch den DSC erfolgen.

Hintergrund: Durch die Aussetzung der Kontokorrentlinie in der laufenden Lizenzierungsperiode vor zwei Wochen war dem DSC ein wesentlicher Baustein zur Sicherung der Liquiditätsanforderungen zum 30.06.2011 genommen worden.

Wolfgang Brinkmann, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des DSC Arminia Bielefeld: „Eine weitere kurzfristige Belastung unserer bestehenden Partner war nicht zumutbar. Zusammen mit unseren Banken, privaten Darlehensgebern und Partnern werden wir nun auf Basis der Sicherung der Liquidität den erfolgreich eingeschlagenen Weg der Umfinanzierung und Konsolidierung des Clubs weiter gehen.“

Quelle: Arminia-Pressemitteilung

Tags:

Alemannia: Bilal Cubukcu bricht sich Schien- und Wadenbein

April 14th, 2011 by admin

Von einem lauten Knall berichten Augenzeugen, den Spielern stand nach dem Training der Schreck ins Gesicht geschrieben. Bei einem Zweikampf verletzte sich Bilal Cubukcu am Mittwochmorgen schwer, der junge Türke wurde mit dem Krankenwagen abtransportiert. Er erlitt einen Schien- und Wadenbeinbruch und wird noch heute operiert.

„Es war ein ekliges Geräusch“, sagt Kapitän Benny Auer, der sich wie alle Spieler schockiert zeigte: „Wir sind Profis und Verletzungen gehören dazu, aber so etwas lässt keinen kalt. Alles Gute für Bilal, hoffentlich kommt er bald zurück.“ Für Cubukcu ist die Saison vorzeitig beendet, wie lange der Mittelfeldspieler genau ausfällt, steht noch nicht fest. „Für ihn ist das unheimlich bitter. Er war gerade dabei, sich heranzukämpfen, hat Sonderschichten geschoben. Jetzt werden wir ihn im Sommer wieder aufbauen“, sagt Coach Peter Hyballa.

Quelle: Alemannia Pressemitteilung

Alemannia holt Fabian Bäcker

April 12th, 2011 by admin

Neuzugang Nummer 2 kommt von Borussia Mönchengladbach – Schneller Stürmer

Mit Stürmer Fabian Bäcker hat die Alemannia den zweiten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 20-Jährige kommt ablösefrei von Borussia Mönchengladbach und hat am Tivoli einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.

In der vergangenen Saison sorgte der 1,82 Meter große Angreifer für Furore, als er in seinem ersten Bundesligaspiel am 16. Januar 2010 gegen Bochum gleich einen Treffer markierte. Allerdings blieb es danach bei zwei Einsätzen für die Profis, in dieser Spielzeit markierte Bäcker seine elf Saisontore allesamt im Regionalliga-Team der Borussia. „Fabian ist sehr schnell und zudem mit einem guten Torriecher ausgestattet“, sagt Sportdirektor Erik Meijer über den fünffachen U20-Nationalspieler. „Wir haben ihn in den Gesprächen als cleveren jungen Mann kennen gelernt, der sich jetzt ganz bewusst für eine neue Herausforderung entscheidet. Als Mensch wie auch als Spielertyp passt er sehr gut zu uns“, sagt Meijer.

„Für mich ist der Wechsel in jedem Fall eine neue Herausforderung, auf die ich mich sehr freue. Alemannia Aachen zählt in der Zweiten Liga zu den attraktivsten Klubs. Das Konzept mit vielen jungen Spielern gefällt mir, ich bin ja selbst noch sehr jung. Ich hoffe, wir können den vielen Fans in der nächsten Saison attraktiven Fußball bieten“, erklärt Bäcker.

Quelle:Alemannia

Tags: ,

TSG Hoffenheim beendet Zusammenarbeit mit Pezzaiuoli

April 12th, 2011 by admin

Die TSG 1899 Hoffenheim wird die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Marco Pezzaiuoli zum 30.6.2011 beenden. Wer die Nachfolge als Cheftrainer antreten wird, steht derzeit noch nicht fest. Manager Ernst Tanner: „Die Situa-tion nach dem Trainerwechsel und den Abgängen im Winter war sicherlich nicht einfach für Marco Pezzaiuoli und den Verein. Wir sind jedoch nach den Entwicklungen der letzten Wochen zu dem Entschluss gekommen, mit ei-nem neuen Cheftrainer in die kommende Spielzeit zu gehen. Klar ist jetzt aber auch, dass es für die Mannschaft keine Ausreden mehr gibt und sie in der Verantwortung steht, die kommenden Spiele mit voller Konzentration er-folgreich abzuschließen.”

Marco Pezzaiuoli übernahm am 2.Januar das Amt des Cheftrainers von Ralf Rangnick. Der 42-jährige war seit 1.7.2010 zunächst als Assistenztrainer angestellt, ehe er zum Cheftrainer befördert wurde.

Quelle: TSG-Pressemitteilung

Salihovic erhält Geldstrafe

March 30th, 2011 by admin

Mittelfeldspieler Sejad Salihovic erhält nach seinem angedeuteten Kopfstoß beim Montagstraining gegen
Mitspieler Marvin Compper eine Geldstrafe.

„Wir brauchen Emotionen und Aggressivität im Trainingsalltag. Sejad hat jedoch die Grenze überschritten“, sagt
Cheftrainer Marco Pezzaiuoli. Der Bosnier zeigte sich indes einsichtig und entschuldigte sich bei seinen
Mannschaftskollegen. „Wir hatten eine Meinungsverschiedenheit. Ich habe überreagiert. Das darf mir natürlich so
nicht passieren“, erklärt Salihovic. Auch für Manager Ernst Tanner gehören Emotionen und Aggressivität zum
Fußball mit dazu, betont aber: „Wir erwarten von unseren Spielern, dass sie im Training Vollgas geben, aber ohne
dabei über das Ziel hinaus zu schießen. Man sollte die Sache nicht überbewerten. Die Spieler haben sich
ausgesprochen, Sejad hat seine Geldstrafe akzeptiert – für uns ist die Angelegenheit damit beendet.“

Quelle: TSG Hoffenheim

Tags: ,

Mainz 05 gewinnt Test gegen Duisburg 3:2

March 26th, 2011 by admin

Der 1. FSV Mainz 05 hat das Testspiel gegen den MSV Duisburg im Bad Kreuznacher
Friedrich-Moebus-Stadion am Freitagnachmittag mit 3:2 (2:0) gewonnen. Die Elf von
Thomas Tuchel nutzte die Länderspielpause für das Match gegen den Zweitligisten,
der gerade ein Kurztrainingslager in Bad Kreuznach absolviert hat. Torschützen für die
05er waren Florian Heller (3. Minute), Andreas Ivanschitz (36. Minute, Foulelfmeter)
und Eugen Gopko (65. Minute).
Mainz 05: Pieckenhagen – Riske, Bungert, Fathi (61. Götze), Löw – Caligiuri (67.
Fring), Polanski (61. Grimm) – Risse, Ivanschitz, Gopko – Heller

Quelle: Mainz 05

Tags: ,

Jupp Heynckes neuer Coach bei Bayern

March 26th, 2011 by admin

Ab der kommenden Saison wird Jupp Heynckes neuer Coach des FC Bayern München.

Darauf verständigten sich der Noch-Leverkusener und der Rekordmeister am gestrigen Donnerstag.

Der Vertrag von Heynckes hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2013. “Don Jupp” war bereits zweimal Trainer der Bayern (1987 bis 1991 und 2009).

“Jupp Heynckes war unser Wunschkandidat. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit ihm eine Einigung über einen Zweijahres-Vertrag erzielen konnten. Ich bin überzeugt, dass wir mit Jupp Heynckes eine erfolgreiche Zusammenarbeit haben werden.“, äußerte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge nach Bekanntgabe der Einigung.

Ganz abgesehen von den guten persönlichen Beziehungen zu den Verantwortlichen des FC Bayern hat mir immer imponiert, wie professionell dieser Klub geführt wird. Ich war bereits zweimal Trainer beim FC Bayern und habe dabei immer das Klima geschätzt, in dem dort gearbeitet wird. Natürlich ist man als Bayern-Trainer gewissermaßen zum Erfolg verpflichtet. Ich sehe dabei aber eine reizvolle Aufgabe, der ich mich zusammen mit der Mannschaft in den kommenden zwei Spielzeiten gerne stellen möchte.“, gab Heynckes zum Thema an.

Quelle: www.sport-finden.de

Tags: ,

Alemannia unterliegt NEC mit 0:2

March 24th, 2011 by admin

Die Alemannia hat am Donnerstag ein Testspiel gegen den niederländischen Ehrendivisionär NEC Nijmegen mit 0:2 verloren. John Goossens erzielte beide Treffer für NEC. Vor 500 Zuschauern in Wejchen nutzte Alemannia-Coach Peter Hyballa die Gelegenheit, um seinem kompletten Kader Spielpraxis zu geben.

Das Spiel begann schwungvoll. Nach guter Ballannahme tauchte Gueye frei vor NEC-Keeper Babos auf, lupfte den Ball aber über das Tor. Weitere Chancen für die Alemannia vergab Radu, der zweimal per Kopf verpasste und einmal am herausstürzenden Babos scheiterte. Kurios wurde es in der 25. Minute, als Radu nach einer Uludag-Flanke aus der Drehung abzog und Junglas den Ball aus einem Meter per Kopf nicht über die Linie brachte. Alemannia dominierte das Spiel, sodass die Führung der Niederländer eher überraschend war. Mit dem Pausenpfiff traf Goossens mit einem Linksschuss von der Strafraumgrenze flach ins linke Eck.

Die zweite Halbzeit konnte das spielerische Niveau der ersten nicht halten. Ein kerniger Schuss von Kratz nach gutem Solo sollte die größte Gelegenheit der Alemannia bleiben (53.). Da auch der Ehrendivisionär nicht zielstrebig nach vorne spielte, sahen die knapp 500 Zuschauer eine Partie die sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. In der 74. Minute nutze NEC eine Standartsituation zum 2:0. Goossens versenkte einen Freistoß aus halbrechter Position genau im Winkel. Zehn Minuten später prüfte Stieber noch einmal Babos, was den Schlusspunkt einer guten Testpartie darstellte.

„In der ersten Halbzeit war es ein munteres Spielchen. Wir haben uns gute Chancen erarbeitet. Ärgerlich ist, dass wir wieder kurz vor der Pause einen Gegentreffer kassiert haben. Es war ein guter Test für uns. Hervorheben muss man die sehr starke Leistung von Andreas Korte, der auf der linken Seite heute mit Abstand unser bester Spieler war“, sagte Coach Peter Hyballa nach der Partie.

Quelle: Alemannia-Pressemitteilung

Tags:

« Previous Entries Next Entries »