February 7th, 2011 by admin
Der Mainer André Schürrle wird wegen einer Verletzung nicht mit der U-21-Nationalmannschaft nach Griechenland fliegen.
Der kleine Zeh des Stürmers ist angebrochen und verhindert so einen Einsatz in Athen. Schürrle erhält am Montag eine Spezialschiene für den Zeh und wird einige Tage mit dem Training pausieren.
Ob der Angreifer wieder gegen den 1. FC Köln spielen kann, wird sich erst gegen Ende dieser Woche herausstellen.
February 4th, 2011 by admin
Die Deutsche Fußball Liga hat den Antrag des 1. FC Köln, den Wechsel vom Spieler Eric Maxim Choupo-Moting trotz der Versäumnis der Frist zur Abgabe der Transferunterlagen zu genehmigen, heute zurückgewiesen.
“Die im Ligastatut festgelegten Fristen sind für alle Clubs verbindlich und dienen der ordnungsgemäßen Durchführung des Spielbetriebs und dem Schutz der Integrität des Wettbewerbs. Dies gilt insbesondere auch für die Frist, bis zu deren Ende Spielertransfers in den beiden Wechselperioden einer Spielzeit vorgenommen werden können.”, begründete die DFL ihre Entscheidung.
Der Wechsel war aufgrund eines Defektes an einem Fax-Gerät gescheitert. Die Unterlagen kamen deshalb erst wenige Minuten nach Beendigung der Transferfrist bei der DFL an.
Tags:
1. FC Köln,
Eric Maxim Choupo-Moting
February 3rd, 2011 by admin
Der Transfer des Mainzer Profis Morten Rasmussen zurück in seine dänische Heimat ist perfekt
Der Stürmer hat seinen Kontrakt am Bruchweg nun aufgelöst und wechselt bis zum Saisonende zumErstligisten Aalborg BK. Die Transferrechte hat weiterhin der schottischen Erstligist Celtic Glasgow.
„Wir sind sehr froh, dass der Wechsel nach einigen Problemen doch noch realisiert werden konnte und wünschen Morten für seine Zukunft alles erdenklich Gute“, gab Manager Christian Heidel an.
Tags:
FSV Mainz 05,
Morten Rasmussen
February 3rd, 2011 by admin
Marcel Risse steht dem 1. FSV Mainz 05 am heutigen Donnerstag wieder im Mannschaftstraining zur Verfügung.
Die Operation seines gebrochenen Ringfingers der linken Hand ist am vergangenen Montag ohne Komplikationen verlaufen. Der Spieler hatte sich die Verletzung in der Begegnung gegen den 1. FC Kaiserslautern zugezogen. Der 21-Jährige kann mit Hilfe einer Schiene wieder ohne Einschränkungen mitwirken. Am gestrigen Mittwoch absolvierte Risse am Bruchweg Individualtraining.
Ebenfalls kurz vor der Rückkehr ins Teamtraining steht Elkin Soto. Der Mittelfeldspieler der 05er, der zuletzt aufgrund einer im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg vor zehn Tagen erlittenen Oberschenkelzerrung nicht trainieren konnte, absolvierte am Mittwoch ebenfalls Einzeltraining auf dem Platz.
Innenverteidiger Bo Svensson dagegen muss weiterhin wegen einer Entzündung an der Kniesehne pausieren
Tags:
FSV Mainz 05,
Marcel Risse
-
geschrieben in 1. Bundesliga
February 1st, 2011 by admin
Der 23-jährige Aykut Öztürk verstärkt die Offensivabteilung des FC Carl Zeiss Jena.
Jenas Sportlicher Leiter Lothar Kurbjuweit: „Aykut Öztürk hat Qualitäten, die uns zu der Überzeugung kommen lassen, dass er ein
Spieler ist, der uns sportlich helfen kann. Er ist im Offensivbereich vielseitig einsetzbar und kann sowohl auf den Außenbahnen als auch zentral spielen.“
Öztürk, dessen Verpflichtung im September des vorangegangenen Jahres noch an dessen undurchsichtiger Vertragssituation scheiterte, nterschrieb beim Thüringer Traditionsverein einen bis Sommer 2011 gültigen Vertrag.
Mit Nils Pichinot sicherte sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste eines weiteren Offensivmannes. Der 21-jährige Stürmer vom FC St. Pauli II, der bereits im Rahmen eines internen Testspiels im Jenaer Paradies vorstellig wurde, absolvierte in der laufenden Saison 17 Spiele für den Hamburger Oberligisten, in denen er 16 Mal als Torschütze erfolgreich war.
Wolfgang Frank: „Wir waren uns einig, dass wir gerade im offensiven Bereich tätig werden mussten, zumal sich die Situation nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Christian Reimann noch verschärfte. Pichinot ist ein junger Mann, der vor allem durch seine Schnelligkeit zu überzeugen wusste. Und dass er auch das Tor trifft, hat er in dieser Saison schon mehrfach deutlich unter Beweis gestellt.“
Pichinot unterschrieb ebenfalls einen bis zum 30.06.2011 geltenden Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena. Hartmut Beyer, Vereinspräsident: „Das nochmalige Aktivwerden auf dem Transfermarkt verursacht natürlich außerplanmäßige Kosten, die
wir mit gesonderten Maßnahmen decken werden.“
Tags:
Aykut Öztürk,
Nils Pichinot
-
geschrieben in Wechselbörse
January 30th, 2011 by admin
Am 20. Spieltag gab es einige Überraschungen, aber auch Gewohntes. So setzte der BVB an der Spitze ebenso wie Leverkusen seine Siegesserie fort. Bayern konnte sich auf Platz 3 vorarbeiten. Für Gladbach gibt es nach einem 1:0 bei Eintracht Frankfurt zumindest wieder ein bisschen Hoffnung. Dennoch bleiben die Fohlen Letzter. Ebenfalls tief im Sumpf steckt der VfB Stuttgart, der auch heute gegen Freiburg verlor. Schalke 04 bleibt weiterhin absolutes Mittelmaß, Sieg und Niederlage wechseln sich weiterhin schön ab. Diesmal war es wieder eine Niederlage bei 1899 Hoffenheim.
Bayer Leverkusen - Hannover 96 2:0 (2:0)
FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim 0:1 (0:1)
Werder Bremen - Bayern München 1:3 (0:0)
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:3 (0:2)
1. FC Nürnberg - Hamburger SV 2:0 (0:0)
FC St. Pauli - 1. FC Köln 3:0 (2:0)
1. FC Kaiserslautern - 1. FSV Mainz 05 0:1 (0:1)
VfB Stuttgart - SC Freiburg 0:1 (0:1)
Eintracht Frankfurt - Borussia M’gladbach 0:1 (0:0)
Tags:
20. Spieltag
-
geschrieben in 1. Bundesliga
January 29th, 2011 by admin
Der Karlsruher SC hat kurz vor Schließung des Transferfrist am 31. Januar noch zwei weitere Spieler unter Vertrag genommen.
Mit Marco Terrazzino und Pascal Groß tragen zwei aktuelle deutsche U20-Nationalspieler ab sofort das Trikot des Karlsruher SC. Sowohl Angreifer Terrazzino als auch Mittelfeldakteur Pascal Groß, die bisher bei 1899 Hoffenheim unter Vertrag standen, unterzeichneten am gestrigen Nachmittag bis zum 30.06.2013 datierte Verträge.
„Der Verein hatte die Spieler schon über einen sehr langen Zeitraum auf seiner Wunschliste. Sie gehören zu den Topleuten ihres Jahrgangs“, erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. „Es freut uns sehr, dass wir mit beiden nun eine Einigung erzielen konnten, nachdem es schon einige Male zuvor Kontakt gegeben hatte. Hier kommt die Philosophie des Vereins, perspektivisch auf genau solche junge Spieler zu setzen, voll zum Tragen. Genau das wird das Konzept der Zukunft beim KSC sein. “
Terrazzino, der 2009 mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet wurde und bisher 19 Bundesligaspiele in seiner Bilanz aufweist, trägt beim KSC künftig die Rückennummer 44. Groß, dessen Vater Stephan 113 Bundesligaspiele für den Karlsruher SC bestritt und der selbst bereits fünfmal Bundesligaluft schnuppern konnte, wird mit der 43 auflaufen.
„Beide, sowohl Marco als auch Pascal, verfügen über eine hervorragende Perspektive. An beiden Spielern waren nicht nur wir interessiert“, freute sich Arnold Trentl, der Sportliche Leiter. „Darüber hinaus kommen beide Akteure aus dem Badischen, so dass hier das Anforderungsprofil mehr als erfüllt ist.“
Über die genauen Transfermodalitäten wurde von Seiten beider Vereine Stillschweigen vereinbart.
Tags:
Karlsruher SC,
Marco Terrazzino,
Pascal Groß
January 27th, 2011 by admin
Der FC Bayern muss nun doch länger als erwartet auf Mittelfeldspieler Franck Ribery verzichten.
Der Franzose muss wegen einer Bänderzerrung im linken Knie noch weitere drei Wochen pausieren. Ursprünglich war man von einer Gesamtausfallzeit von zwei wochen ausgegangen.
Ribery hatgte sich die Verletzung bei einem Foul eines Wolfsburgers in der Bundesligapartie gegen den VfL zugezogen. Damit bleibt der Franzose nach weiterhin vom Pech verfolgt. Er hatte gerade erst eine längere Verletzung auskuriert.
Tags:
Bayern München,
Franck Ribery
January 26th, 2011 by admin
Frankfurts Theofanis Gekas ist angeschlagen. Er leidet unter einem kleinen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel.
Dies hat nun der Bundesligist in einer Pressemeldung mitgeteilt. Ob er am kommenden Sonntag in der Partie gegen Borussia Mönchengladbach auflaufen kann, ist zurzeit noch sehr fraglich
Tags:
Eintracht Frankfurt,
Theofanis Gekas
January 25th, 2011 by admin
Mark van Bommel wird sofort den FC Bayern München verlassen und zum AC Mailand in die Serie A wechseln.
Grund für diese überraschende Enscheidung ist offenbar ein Streit mit Trainer Louis van Gaal, der dem Kapitän keinen Stammplatz im Bayernteam mehr garantieren will.
Mark van Bommel erhält bei den Italienern zunächst einen 5-Monats-Vertrag bis zum Saisonende.
Tags:
Bayern München,
Mark van Bommel