January 14th, 2011 by admin
Alemannia Aachen hat seinen Spieler Henrik Ojamaa bis zum Ende der Saison an den niederländischen Zweitligisten Fortuna Sittard ausgeliehen.
Ojamaa konnte im Laufe der vergangenen Woche im Trainingslager als Gastspieler überzeugen. Daraufhin unterschrieb der aus Estland stammende Profi heute seinen Vertrag bei den Niederländern.
“Wir wünschen Henrik viel Erfolg und hoffen, dass er in Sittard die Einsatzzeiten bekommt, die ihm hier in Aachen fehlten”, gab Sportdirektor Erik Meijer zum Thema in einer Pressemitteilung an.
Tags:
Alemannia Aachen,
Henrik Ojamaa,
Spielerwechsel
January 12th, 2011 by admin
Der Karlsruher SC hat Denis Omerbegovic und Kiliann Witschi verpflichtet.
Beide Spieler unterzeichneten im Wildpark einen bis zum Saisonende laufenden Vertrag.
Omerbegovic ist Offensivspieler, Witschi soll die Defensive der Karlsruher verstärken.
“Sowohl Denis als auch Kiliann haben sich in den letzten Tagen im Rahmen ihrer Probetrainings und der Einsätze in den Testspielen gut präsentiert. Sie verfügen aus unserer Sicht über sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten.”,
äußerte der sportliche Leiter Arnold Trentl.
Tags:
Denis Omerbegovic,
Karlsruher SC,
Kiliann Witschi
January 12th, 2011 by admin
Torwart Tobias Sippel hat beim 1. FC Kaiserslautern seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis Juni 2013
verlängert.
Der neue Kontrakt gilt auch im Fall eines Abstiegs in die 2. Bundesliga. “Ich bin sehr froh darüber, weiter beim FCK zu spielen. Nicht nur weil dies meine Heimat ist und ich mich in der Pfalz sehr wohl fühle, sondern auch weil ich spüre, dass wir mit den Verantwortlichen gemeinsam etwas Großes aufbauen können”, freute sich Sippel über die Einigung mit den Roten Teufeln.
“Die Gespräche mit Tobias waren von Beginn an sehr harmonisch. Mit ihm können wir einen weiteren Stammspieler und Leistungsträger an uns binden”, gab FCK-Vorstandsboss Stefan Kuntz an.
Tags:
1. FC Kaiserslautern,
Tobias Sippel,
Vertragsverlängerung
-
geschrieben in 1. Bundesliga
January 11th, 2011 by admin
Romano Denneboom heißt der nächste Neuzugang von Arminia Bielefeld. Der 29-jährige Stürmer hat am heutigen Dienstag einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben, der sich im Falle des Klassenerhalts um eine weitere Saison verlängert.
Romano Denneboom hat für die Vereine SC Heerenveen, Willem II Tilburg, NEC Nijmegen, Twente Enschede und Sparta Rotterdam insgesamt 294 Spiele in der holländischen „Ehrendivisie“ absolviert und dabei 61 Tore erzielt. Außerdem hat er unter Bondscoach Marco van Basten ein A-Länderspiel für die niederländische Nationalelf bestritten.
Romano Denneboom: „Ich bin sehr froh, nun für Arminia zu spielen und hoffe, meinen Teil zum Klassenerhalt beitragen zu können. Club und Mannschaft machen auf mich einen sehr guten Eindruck. Ich bin voller Hoffnung, dass wir den Klassenerhalt schaffen können. Mit einem Sieg gegen Frankfurt wollen wir dafür den ersten Schritt dafür tun.“
DSC-Trainer Ewald Lienen: „Romano ist ein sehr erfahrener Stürmer, der über Jahre erfolgreich in der ersten holländischen Liga gespielt hat. Er ist körperlich sehr robust, dabei aber auch spielerisch sehr stark. Er wird uns weiterhelfen.“
DSC-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier: „Ich freue mich, dass wir Romano Denneboom verpflichten konnten. Die Verhandlungen erfolgten in einer durchweg angenehmen und verbindlichen Atmosphäre. Mit Denneboom haben wir im Offensivbereich nun jede Position neu besetzt und damit für die sportliche Leitung diverse Handlungsalternativen geschaffen. Ich bin mir sicher, dass Romano charakterlich und sportlich eine absolute Verstärkung für unsere Mannschaft sein wird.“
Tags:
Arminia Bielefeld,
Romano Denneboom
January 10th, 2011 by admin
Der Brasilianer Wellington kehrt zunächst nicht zur TSG Hoffenheim zurück, sondern in seine Heimat Brasilien.
Der ursprünglich noch bis Saisonende an Fortuna Düsseldorf ausgeliehene Stürmer wird bis Ende 2011 an den Figueirense Futebol Clube ausgeliehen. Der 22-jährige hat bei 1899 Hoffenheim noch einen Vertrag bis 2013.
Tags:
Fortuna Düsseldorf,
TSG Hoffenheim
January 9th, 2011 by admin
Abwehrspieler Lukas Billick verlässt den SV Wehen Wiesbaden. Das bestätigte der Verein nun
offiziell in einer Pressemitteilung
Sein bis Sommer 2011 laufender Vertrag wurde demnach einvernehmlich aufgelöst. Billick spielte seit 2007 beim SV Wehen Wiesbaden und kam insgesamt auf 35 Partien in der 3. Liga.
Tags:
Lukas Billick,
SV Wehen Wiesbaden
January 8th, 2011 by admin
Hannover 96 ist offenbar an einer Verpflichtung von Michael Fink vom türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul interessiert.
Der Bundesligist verhandel bereits mit den Türken über einen Wechsel des Mittelfeldspielers. Das bestätigte Istanbul auf
der Vereinshomepage. Der Verein wird derzeit vom Deutschen Bernd Schuster trainiert.
Der 28-jährige Fink spielt seit Sommer 2009 bei Besiktas. Zuvor war er in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt angestellt.
In der Türkei erzielte er in 35 Liga-Spielen insgesamt zwei Tore.
Tags:
Hannover 96,
Michael Fink,
Wechselgerüchte
January 8th, 2011 by admin
Der FC Bayern München hat Steffen Wohlfarth vom FC Ingolstadt verpflichtet. Der 27-Jährige ist gelernter Stürmer und soll in der zweiten Mannschaft spielen. Wohlfahrt erhält bei den Münchenern einen ontrakt bis zum 30. Juni 2012.
Neben dieser positiven Nachricht gab es zudem auch eine Hiobsbotschaft für die zweite Mannschaft. Deniz Yilmaz wird mehrere Monate ausfallen, da er sich den Knöchel brach.
Tags:
Deniz Yilmaz,
FC Bayern München,
Steffen Wohlfahrt
January 8th, 2011 by admin

Nun ist es gewiss! Der VfL Wolfsburg hat den Wechsel von Edin Dzeko zu Manchester City bestätigt. Für den Angreifer erhalten die Wölfe mehr als 30 Millionen Euro Ablösesumme.
Damit ist dies der teuerste Transfer der Geschichte der 1. Bundesliga. Bisher war dies der Wechsel von Mario Gomez vom VfB zum FC Bayern München. Dzeko erhält bei Manchester City einen Vertrag bis 2015.
Tags:
Edin Dzeko,
Spielertransfer,
VfL Wolfsburg
January 7th, 2011 by admin
Das ist wohl die Überraschung des Neuen Jahres. Bayern Münchens Trainer Louis van Gaal hat mal eben kurzerhand seine Nummer 1 ausgetauscht. Und das, obwohl die bisherige Nummer 1, Jörg Butt, in der Hinrunde hervorragend hielt.
Der Neue zwischen den Pfosten des Rekordmeisters ist also nicht ,wie lange spekuliert, ein “Neuer”, sondern Thomas Kraft und ist erst 22 Jahre alt.
Kraft spielte seit 2004 in der zweiten Mannschaft und kam bisher auf 57 Drittliga-Einsätze. Zwei Mal durfte er in der Champions League Profiluft schnuppern. Nun wird er eiskalt ins Bundesliga-Haifischbecken gestoßen und Butt vor den Kopf gestoßen.
Man darf gespannt sein, wie nun alle Beteiligen auf diese Personaländerung reagieren werden.
Tags:
FC Bayern München,
Jörg Butt,
Louis van Gaal,
Manuel Neuer,
Thomas Kraft
-
geschrieben in 1. Bundesliga