TSG verpflichtet Valentin Gendrey

August 28th, 2024 by admin

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat Rechtsverteidiger Valentin Gendrey verpflichtet. Der 24 Jahre alte Franzose kommt vom italienischen Serie A-Klub US Lecce nach Hoffenheim.

„Valentin ist ein defensiv verlässlicher Außenverteidiger, der die aggressive, italienische Spielweise verinnerlicht hat und in der Serie A viel Erfahrung sammeln konnte“, sagt der interimistische Sportliche Leiter der TSG, Frank Kramer, über den Hoffenheimer Neuzugang. „Valentin gehörte in den vergangenen Jahren in Lecce zum Stammpersonal, will sich sportlich aber nochmal weiterentwickeln und hat sich aus diesem Grund dazu entschlossen, bei uns in Hoffenheim den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen.“

Valentin Gendrey wechselte im Juli 2021 vom französischen Klub Amiens SC zum damaligen italienischen Zweitligisten US Lecce. Mit den Italienern feierte Gendrey direkt in seinem ersten Jahr den Aufstieg in die Serie A und kam dabei in 29 Spielen zum Einsatz (1 Assist). Auch in den vergangenen beiden Spielzeiten war Gendrey nicht mehr aus der Stammelf von Lecce wegzudenken. Der 24 Jahre alte Rechtsverteidiger absolvierte in dieser Zeit 74 Partien in der höchsten italienischen Spielklasse (2 Tore / 7 Assists) sowie zwei Begegnungen in der Coppa Italia.

Der ehemalige französische U21-Nationalspieler lief dreimal für die Nachwuchsmannschaft der „Equipe Tricolore“ auf und absolvierte zuvor auch schon vier Spiele für die U18-Nationalelf seines Heimatlandes.

Quelle: TSG-Pressemitteilung

Drexler: “Ich möchte ein Vorbild sein”

August 23rd, 2024 by admin

In der vergangenen Saison debütierte Tim Drexler für die Profis der TSG Hoffenheim. Der 19 Jahre alte Innenverteidiger erzählt in seinem ersten großen SPIELFELD-Interview über seinen persönlichen Aufstieg, seine Verbindung zum Klub und seinen Glauben.

Und plötzlich war der Moment gekommen: Pellegrino Matarazzo rief Tim Drexler beim Auswärtsspiel in Frankfurt zu sich, gab ihm die finalen Anweisungen – und wenige Augenblicke später war der Innenverteidiger ein Bundesliga-Spieler. „Das Debüt kam für mich etwas überraschend. So richtig konnte ich das Geschehene erst im Sommer Revue passieren lassen. Von meinem ersten Einsatz bis hin zum letzten Spieltag der Saison hat es sich angefühlt wie ein Traum. Es ging alles so schnell, dass ich gar nicht groß Zeit hatte, darüber nachzudenken.“

Seit 2016 spielt Drexler für die TSG. „Für mich ist das hier Heimat. Ich fahre mein halbes Leben lang den gleichen Weg zum Training. Es war immer mein Ziel, dass ich es bei der TSG schaffe. Je älter ich wurde, desto häufiger habe ich gesagt, dass ich genau hier zum Bundesliga-Profi werden will. Ich bin seit der U10 hier, und natürlich ist es dann eine spezielle Geschichte. Die TSG ist ‚mein‘ Klub.“

Der 19-Jährige bezeichnet sich als sehr gläubige Person. „Ich bete vor jedem Spiel in der Kabine. Ich werde es nicht verstecken, der Glaube gehört zu mir und ist Teil meiner Persönlichkeit.“

Außerdem in der 100-seitigen Ausgabe des aktuellen SPIELFELD: Grischa Prömel spricht in „Fakt oder Fake“ über Schwaben, David Jurásek stellt sich den Fragen in „Kein Kommentar“ und der „Alles-Gewinner“ Max Moerstedt wird porträtiert. Zudem wird die Überführung des U-Boots U17 durch die Rhein-Neckar-Region rekapituliert.

Quelle: TSG PM

Beier verlässt TSG Hoffenheim

August 14th, 2024 by admin

Fußball-Nationalspieler Maximilian Beier (21) wird die TSG Hoffenheim verlassen und künftig für den Liga-Wettbewerber Borussia Dortmund stürmen.

„Maxi hat in der vergangenen Saison einen kometenhaften Aufstieg erlebt und entsprechend viele Begehrlichkeiten bei nationalen und internationalen Top-Klubs geweckt. Seine fantastische Entwicklung vom Jugend- bis hin zum deutschen A-Nationalspieler macht uns alle stolz. Er hat nun dem Verein allerdings klar zu verstehen gegeben, dass er die Chance auf seinen nächsten Karriereschritt nutzen und die TSG verlassen möchte“, sagt der aktuelle sportlich Verantwortliche der TSG, Frank Kramer. „Wir können es nur immer wiederholen: Auch wenn es uns und den Fans schwerfällt, solche Abgänge hinnehmen zu müssen – es steht außer Frage, dass die TSG auf diese Transfererlöse angewiesen ist und dies genau der Weg ist, den dieser Klub immer gegangen ist und auch weiterhin gehen wird. Die Entwicklung von Maximilian Beier steht sinnbildlich für die Philosophie der TSG Hoffenheim. Wir schaffen es immer wieder, über unsere TSG-Akademie herausragende Talente zu entdecken, auszubilden und schließlich zu internationalen Top-Klubs zu transferieren. Wir wünschen Maxi auf seinem weiteren sportlichen sowie privaten Weg natürlich alles Gute“, erklärt Kramer.

„Ich habe der TSG unendlich viel zu verdanken und werde den Klub und die vielen Menschen hier nie vergessen“, sagt Maximilian Beier. „Ich wollte nun aber diese Chance nutzen und freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Durch die Ausbildung bei der TSG fühle ich mich bestens vorbereitet und gehe zuversichtlich den nächsten Schritt in meiner Karriere. Dafür danke ich allen, die Geduld und Arbeit in meine Ausbildung bei einem außergewöhnlichen Verein investiert haben. Die TSG ist der optimale Verein, um sich als junger Spieler ruhig und konzentriert entwickeln zu können.“

Maximilian Beier wechselte 2018 mit gerade einmal 15 Jahren aus der Jugend von Energie Cottbus in den Kraichgau und durchlief in der Hoffenheimer Akademie den typischen TSG-Weg und entwickelte sich dort vom Talent zum gestandenen und unumstrittenen Bundesligaspieler. Nachdem der 21 Jahre alte Stürmer in den Spielzeiten 2019/2020 sowie 2020/2021 bereits zu einigen Einsätzen in der Bundesliga sowie Europa League kam, wurde Beier von der TSG für zwei Jahre zum ambitionierten Zweitligisten Hannover 96 verliehen. Eine Leihe, die sich für alle Seiten voll auszahlen sollte. Beier sammelte nicht nur wie erhofft viel Spielzeit auf höchstem Niveau, er erzielte dabei auch noch einige Tore in der zweithöchsten, deutschen Spielklasse.

Nach seiner Rückkehr aus Hannover erlebte Beier in Hoffenheim in der vergangenen Saison einen fast schon kometenhaften Aufstieg. Vom Ersatzspieler zu Saisonbeginn, avancierte der 21 Jahre alte Stürmer innerhalb weniger Wochen zum absoluten Leistungsträger und Torjäger der TSG. In 33 Bundesligapartien traf Beier 16-mal ins gegnerische Tor und bereitete zudem drei weitere Treffer vor. Im Februar und März 2024 wurde Beier dann gleich zweimal nacheinander zum „Rookie Of The Month“ in der Bundesliga gewählt. Ebenfalls im März nominierte Bundestrainer Julian Nagelsmann den jungen Stürmer dann zum ersten Mal in seiner Karriere für die deutsche A-Nationalmannschaft. Sein Debüt in der Nagelsmann-Elf feierte Beier dann am 3. Juni gegen die Ukraine, kurze Zeit später schaffte es der gebürtige Brandenburger zudem in den finalen deutschen Kader für die erst kürzlich zu Ende gegangene Heim-EM in Deutschland.

Insgesamt absolvierte Beier für die TSG 42 Bundesligaspiele (16 Tore / 3 Assists), zwei Partien im DFB-Pokal sowie zwei Begegnungen in der Europa League (2 Tore / 1 Assist). Während seiner Leihe zu Hannover 96 war der Stürmer 63-Mal in der Zweiten Liga (10 Tore / 6 Assists), sowie fünfmal im DFB-Pokal aktiv (5 Tore / 1 Assist). Für die deutsche A-Nationalmannschaft stand Beier seit seinem Debüt im Juni dieses Jahres zweimal auf dem Rasen und lief zuvor fünfmal für die U21-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf (2 Tore).

Quelle TSG-PM

TSG verpflichtet österreichischen Nationalspieler Alexander Prass

August 6th, 2024 by admin

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den aktuellen österreichischen Nationalspieler Alexander Prass verpflichtet. Der 23 Jahre alte Linksfuß kommt vom amtierenden österreichischen Meister sowie Pokalsieger Sturm Graz in den Kraichgau. Prass unterschreibt in Hoffenheim einen langfristigen Vertrag.

„Ich kenne Alex seit meiner Zeit als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von RB Salzburg und durfte ihn damals schon während seiner Zeit beim FC Liefering begleiten. Er ist ein sehr spannender Spieler, der trotz seines jungen Alters schon sehr viel Erfahrung auf nationaler sowie internationaler Ebene sammeln konnte“, sagt Frank Kramer, interimistischer Sportlicher Leiter bei der TSG, und ergänzt: „Alex ist ein dynamischer Linksfuß, der in den vergangenen Monaten in der österreichischen Nationalmannschaft von Ralf Rangnick unter anderem bei der EM in Deutschland auf der linken Außenverteidigerposition eingesetzt wurde. Wir sehen dort ebenfalls seine größten Stärken und wollen ihn auf dieser Position weiter fördern. Nach der schweren Verletzung von David Jurásek mussten wir reagieren und haben mit Alex nun diese Kaderbaustelle optimal geschlossen. Er hat einen sehr guten Charakter, ist äußerst ehrgeizig, fleißig und will sich weiterentwickeln. Wir sind der vollen Überzeugung, dass Alex ein Spieler ist, der unsere Mannschaft aufgrund seiner Mentalität und Dynamik sofort verstärken wird. Außerdem passt er als Typ hervorragend zu Mannschaft, Verein und Umfeld.“

Alexander Prass wurde in der Jugend von RB Salzburg ausgebildet und wechselte im Juli 2021 zum österreichischen Erstligisten Sturm Graz. Dort absolvierte der 23-Jährige in den vergangenen drei Jahren 90 Spiele in der österreichischen Bundesliga (10 Tore / 16 Vorlagen), 14 Partien im ÖFB-Cup (1 Tor / 7 Vorlagen) sowie 18 Spiele in der Europa League (1 Tor / 1 Vorlage) und vier Begegnungen in der Champions-League-Qualifikation (2 Vorlagen). In der vergangenen Saison holte Prass mit Sturm Graz in Österreich das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg. Im November 2022 debütierte der Linksfuß in der österreichischen Nationalmannschaft und lief seitdem neunmal für die ÖFB-Auswahl auf. Bei der kürzlich erst zu Ende gegangenen EM in Deutschland zählte Prass zum Aufgebot des österreichischen Nationaltrainers Ralf Rangnick, schaffte es mit seinem Team bis ins Achtelfinale und kam dabei in allen Turnierspielen zum Einsatz.

Quelle: TSG Hoffenheim PM

Vertrag von Bastian Müller aufgelöst

July 29th, 2024 by admin

Der Vertrag zwischen Alemannia Aachen und Mittelfeldspieler Bastian Müller wurde im beiderseitigen Einverständnis aufgelöst.

Müller schloss sich der Alemannia im Sommer 2023 wieder an, nachdem er bereits zwischen 2014 und 2016 im schwarz-gelben Trikot auflief. Insgesamt absolvierte der 32-Jährige 74 Spiele für die Erste Mannschaft des Vereins. Mit seiner spielerischen Klasse und seinem unermüdlichen Einsatz auf dem Platz war er ein essenzieller Bestandteil der Mannschaft, die in der vergangenen Saison den ersehnten Aufstieg in die 3. Liga schaffte.

„Wir danken Basti aufrichtig für seine Leistungen in der vergangenen Saison. Er hat sich stets voll für die Mannschaft und den Verein eingesetzt und war maßgeblich am Erfolg des Aufstiegs und Pokalsiegs beteiligt. Er wird für uns immer zu den Helden des Aufstiegs gehören. Für die Zukunft wünsche ich Basti nur das Beste“ so Sascha Eller, Geschäftsführer und Sportdirektor von Alemannia Aachen.

Alemannia Aachen bedankt sich bei Bastian Müller für die gemeinsame Zeit und wünscht ihm viel Erfolg und Glück für seine Zukunft.

Quelle: Vereins-PM

TSG verleiht Fisnik Asllani zum Zweitligisten SV Elversberg

July 24th, 2024 by admin

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim verleiht den 21 Jahre alten Stürmer Fisnik Asllani für die nächste Saison an den Zweitligisten SV Elversberg. Der Vertrag des in Berlin geborenen Offensivspielers hat im Kraichgau noch eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2026.

„Fisnik ist ein talentierter Stürmer, der sein Potenzial in den vergangenen Jahren bei uns immer wieder unter Beweis gestellt hat. Aufgrund der Konkurrenzsituation in unserem Bundesliga-Kader haben wir uns im vergangenen Sommer allerdings bereits dazu entschieden, ihn zum österreichischen Traditionsklub Austria Wien zu verleihen, damit Fisnik dort möglichst viel Spielpraxis auf höchstmöglichem Niveau sammeln kann“, sagt Pirmin Schwegler, Leiter Profifußball in Hoffenheim. Nach einem überaus positiven Start in Wien mit vielen Einsätzen und guten Leistungen, musste Asllani dann jedoch aufgrund einer Sehnenverletzung einige Wochen pausieren, so dass er letztlich aufgrund dieser Umstände nicht auf die von allen gewünschte Spielzeit kommen konnte. „Aus diesem Grund haben wir uns nun gemeinsam mit ihm dazu entschieden, eine erneute Leihe anzustreben und sind der festen Überzeugung, mit der SV Elversberg eine für alle Beteiligten sehr gute Lösung gefunden zu haben. Wir sind zuversichtlich, dass Fisnik dort seine nächsten Entwicklungsschritte gehen kann, um dann nach seiner Rückkehr von der Leihstation bei uns wieder voll anzugreifen“, ergänzt Schwegler.

Asllani war im Sommer 2020 von Union Berlin in die TSG-Akademie gewechselt und debütierte im November 2021 in der Bundesliga, wo er zu bisher zehn Einsätzen für die Hoffenheimer kam. Für die TSG-Reserve absolvierte der 21 Jahre alte Stürmer 53 Partien, erzielte dabei 17 Treffer und bereitete neun vor. In der vergangenen Spielzeit lief der Stürmer während seiner Leihe zum österreichischen Erstligisten Austria Wien 16-Mal in der Liga, drei Mal in den Europacup-Playoffs sowie zwei Mal im ÖFB-Cup auf. Dabei erzielte Asllani insgesamt fünf Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor.

Quelle: TSG-Pressemitteling

Vertragsverlängerung und Leihe bei Eren Öztürk

July 23rd, 2024 by admin

Der KSC verlängert den noch laufenden Vertrag mit Eren Öztürk und verleiht ihn gleichzeitig für ein Jahr zur VSG Altglienicke. Das 20-jährige KSC-Eigengewächs soll in der Regionalliga Nordost mehr Spielpraxis sammeln.

Mit 20 Jahren steht Eren Öztürk noch ganz am Anfang seiner Profikarriere. In der abgelaufenen Saison kam der Mittelfeldspieler, aufgrund einiger Verletzungen, leider nur zu zwei Kurzeinsätzen. Seine Spielzeit soll sich mit der Leihe in die Regionalliga Nordost nun deutlich erhöhen. Als Zeichen der Wertschätzung und des Vertrauens in die Qualitäten von Eren Öztürk wurde zeitgleich sein Vertrag beim KSC verlängert.

„Eren ist in einem Alter, in dem er möglichst viel Spielpraxis braucht, um sich weiterentwickeln zu können. Für uns ist er ein Perspektivspieler für den Profifußball. Auf seiner Position im zentralen Mittelfeld haben wir viele qualitativ hochwertige Spieler, sodass durch die für ihn große Konkurrenzsituation eine Leihe die beste Option für ihn ist, um auf mehr Spielzeit zu kommen. Altglienicke ist ein Verein, der genauso wie wir von Erens Fähigkeiten überzeugt ist. Dass wir Erens Vertragslaufzeit bei uns noch einmal verlängert haben, ist auch der Ausdruck unserer Überzeugung von seinen Qualitäten“, so Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis beim KSC.

Quelle: KSC-PM

KSC: U19-Mittelfeldmann Kritzer erhält Profivertrag

July 12th, 2024 by admin

Auf das Debüt in der deutschen U18-Nationalmannschaft folgt der erste Profivertrag: Mit Mateo Kritzer geht ein weiteres Talent aus der KSC grenke aKAdemie den Weg Richtung Profikader.

Mateo Kritzer, Sohn des ehemaligen KSC-Profis Christian Kritzer (66 Zweitliga- & 3 DFB-Pokalspiele), ist bereits im Alter von neun Jahren in die KSC grenke aKAdemie gekommen und hat seitdem sämtliche Jugendteams durchlaufen. In der abgelaufenen U19-Bundesliga-Saison spielte der 18-Jährige, der im defensiven Mittelfeld zuhause ist, insgesamt 18 Partien und wurde dort zum Stammspieler. Durch seine starken Leistungen spielte sich Kritzer außerdem in den Kader der deutschen U18-Nationalmannschaft, für die er im Mai debütierte. Als Belohnung für diese großartige Entwicklung folgt nun die Unterschrift unter seinen ersten Profivertrag.

“Nicht erst die Nominierung zur U18-Nationalmannschaft durch Trainer Hanno Balitsch zeigt, was für eine gute Entwicklung Mateo im vergangenen Jahr genommen hat. Er hat sich insbesondere durch starke Trainingsleistungen bei den Profis und durch seine überzeugenden Auftritte in der U19 den Profivertrag verdient. Wie unsere anderen jungen Spieler auch, bekommt Mateo von uns die notwendige Unterstützung und Zeit, um sich bestmöglich weiterzuentwickeln und um konstant Leistungen auf Profiniveau abzurufen. Dabei wird es ihm enorm helfen, dass er neben den Einheiten bei den Profis in der kommenden Saison noch wichtige Spielpraxis in seinem letzten U19-Jahr sammeln kann“, so Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis.

Mateo Kritzer zu seiner Unterschrift: „Der KSC ist mein Club, ich bin seit der U10 hier und freue mich riesig, mir durch meine harte Arbeit in den letzten Jahren diesen Profivertrag bei meinem Herzensclub erarbeitet zu haben. Aber trotzdem heißt es weiterhin: Gas geben und sehr hart arbeiten. Mein Profidebüt im BBBank Wildpark kann ich kaum erwarten und freue mich jetzt schon sehr darauf!“

Quelle: KSC-PM

TSG verleiht Bambasé Conté zum Zweitligisten Karlsruher SC

July 6th, 2024 by admin

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim verleiht das 20 Jahre alte Offensivtalent Bambasé Conté für die nächste Saison an den ambitionierten Zweitligisten Karlsruher SC. Der Vertrag des deutschen Junioren-Nationalspielers hat im Kraichgau noch eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2026.

„Bamba hat nicht nur in den Trainingseinheiten, sondern auch in seinen Kurzeinsätzen in der Bundesliga bereits immer wieder gezeigt, welche außergewöhnlichen Fähigkeiten er besitzt. Perspektivisch trauen wir ihm bedenklos zu, sich bei der TSG als Bundesligaspieler zu etablieren“, sagt Pirmin Schwegler, Leiter Profifußball in Hoffenheim. „In der aktuellen Phase seiner Karriere geht es nun allerdings vor allem darum, regelmäßig auf dem Platz zu stehen und Spielminuten auf möglichst hohem Niveau zu sammeln. Aus diesem Grund haben wir uns gemeinsam dazu entschieden, Bamba für die nächste Saison zum ambitionierten Zweitligisten Karlsruher SC zu verleihen, damit er dort den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen kann. Wir sind uns sicher, dass sich diese Leihe sowohl für Bamba als auch für uns als Verein definitiv auszahlen wird.“

Bambasé Conté wechselte im Juli 2018 aus der Jugend des 1. FC Kaiserslautern nach Hoffenheim. In der vergangenen Saison stand Conté sieben Mal für die TSG-Profis in der Bundesliga auf dem Rasen und kam zudem einmal im DFB-Pokal zum Einsatz. Für die Regionalliga-Mannschaft der Hoffenheimer kommt der Offensivspieler in den vergangenen drei Jahren auf insgesamt 23 Einsätze (6 Tore / 7 Assists). Conté lief zudem bereits zweimal für die deutsche U20-Nationalmannschaft auf und absolvierte zuvor ebenso viele Partien für die U16-Nachwuchsmannschaft des DFB.

Quelle: TSG PM

Vertrag mit Beyhan Ametov aufgelöst

July 6th, 2024 by admin

Alemannia Aachen hat den Vertrag mit Beyhan Ametov aufgelöst. Der offensive Mittelfeldspieler wechselt zum ehemaligen Ligakonkurrenten Wuppertaler SV.

Ametov war im Sommer 2023 vom Drittliga-Absteiger SV Meppen in die Kaiserstadt gewechselt. In der abgelaufenen Saison ist er zu sieben Einsätzen für die Alemannia gekommen und erzielte dabei drei Tore im Bitburger-Pokal.

„Wir hatten Beko schon früh informiert, dass seine Aussichten auf Einsatzzeiten in der 3. Liga aufgrund des Konkurrenzkampfes gering sind und haben ihm daher einen Wechsel nahegelegt. Er hat sich hier immer vorbildlich verhalten und ist charakterlich ein einwandfreier Mensch, der seinen Kopf nie hat hängen lassen. Wir danken dem WSV für den reibungslosen Ablauf und wünschen Beko sportlich sowie privat alles Gute für die Zukunft“, erklärt Sportdirektor und Geschäftsführer Sascha Eller die Vertragsauflösung.

Quelle: Alemannia-Pressemitteilung

« Previous Entries Next Entries »